Ich verstehe, dass Sie mit dem Recycler -Virus und Ihrem ESET NOD32 -Antivirus eine schwierige Situation gegenüberstehen, die nicht funktionieren. Hier ist eine Aufschlüsselung, wie man sich diesem Problem annähert:
das Problem verstehen:
* Recycler -Virus: Dies ist ein gebräuchlicher Name für Ransomware, eine Art Malware, die Ihre Dateien verschlüsselt und die Zahlung für die Entschlüsselung verlangt.
* eset nod32 Ausgabe: Der Fehler "Kommunikation mit Erweiterungskernel fehlgeschlagen" deutet auf ein Problem mit den Kernkomponenten Ihres Antivirus hin, wodurch es verhindert, dass er das Virus erfasst und entfernt.
Wichtiger Hinweis: zahlen keine Lösegeldanforderungen. Die Bezahlung von Ransomware -Erstellern ist unethisch und oft unwirksam. Sie bieten möglicherweise keinen funktionierenden Entschlüsselungsschlüssel und ermutigen sie zu weiteren Angriffen.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen:
1. abgesicherter Modus mit Networking:
* Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie wiederholt f8 oder f12 (Abhängig von Ihrem PC -Modell) Eingeben Sie das BIOS/Boot -Menü.
* Wählen Sie "abgesicherter Modus mit Networking". Dies startet Ihren Computer mit minimalen Treibern und Programmen und ermöglicht einen besseren Zugang zur Fehlerbehebung.
2. Versuchen Sie ein anderes Antivirus:
* Laden Sie einen angesehenen Antivirus aus einer vertrauenswürdigen Quelle herunter: Malwarebytes, Kaspersky oder Bitdefender sind gute Optionen. Erwägen Sie, eine Testversion oder einen kostenlosen Scan zu verwenden.
* einen vollständigen Scan ausführen: Lassen Sie das neue Antivirus Ihr gesamtes System scannen.
* Wenn es den Virus erkennt: Befolgen Sie seine Anweisungen zum Entfernen.
3. Offline -Scan:
* Wenn das Virus noch aktiv ist und Antivireninstallationen verhindert, benötigen Sie möglicherweise einen Offline -Scan.
* Dies beinhaltet den Booten Ihres Computers von einem bootfähigen Antiviren -USB -Laufwerk oder CD/DVD.
* Google "Erstellen Sie bootfähiges Antivirus USB" und befolgen Sie die Anweisungen für Ihr ausgewähltes Antivirus.
V.
* Identifizieren Sie die Virusdateien: Wenn Sie das Virus nicht mit Antivirensoftware entfernen können, müssen Sie möglicherweise die böswilligen Dateien manuell identifizieren und löschen.
* Online -Ressourcen verwenden: Websites wie Bleeping Computer und MalwareBytes haben häufig detaillierte Anleitungen zum Entfernen bestimmter Ransomware -Varianten.
* extrem vorsichtig sein: Fehler beim manuellen Entfernen können Ihr System beschädigen. Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, suchen Sie professionelle Hilfe.
5. Datenwiederherstellung:
* Wenn Ihre Dateien verschlüsselt sind: Die Datenwiederherstellungssoftware (wie Recuva, Photorec oder EaseUS Data Recovery Assistent) kann möglicherweise einige Dateien wiederherstellen.
* Backup: Wenn Sie eine aktuelle Sicherung haben, stellen Sie Ihre Daten daraus wieder her.
Wichtige Schritte zu unternehmen:
* Ändern Sie Ihre Passwörter: Wenn Sie dieselben Passwörter auf anderen Websites verwendet haben, ändern Sie sie sofort. Das Virus könnte Ihre Anmeldeinformationen gestohlen haben.
* Führen Sie einen vollständigen Systemscan aus: Selbst wenn Sie das Virus entfernt haben, scannen Sie Ihren Computer erneut, um sicherzustellen, dass keine Spuren vorhanden sind.
* Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem: Stellen Sie sicher, dass alle Systemaktualisierungen auf Patch -Schwachstellen installiert sind.
* Aktualisieren Sie Ihre Antivirus -Software: Halten Sie Ihre Antiviren -Software auf dem neuesten Stand, um vor neuen Bedrohungen zu schützen.
Zusätzliche Tipps:
* Isolieren Sie Ihren Computer: Trennen Sie Ihren Computer aus dem Internet und dem Netzwerk, um zu verhindern, dass sich das Virus ausbreitet.
* Betrachten Sie die professionelle Hilfe: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Virus zu entfernen oder Ihre Daten wiederherzustellen, wenden Sie sich an einen seriösen Cybersicherheitsprofi, um Hilfe zu erhalten.
Denken Sie daran: Geduld ist der Schlüssel. Das Entfernen von Ransomware kann zeitaufwändig sein. Geben Sie nicht auf und befolgen Sie die Schritte sorgfältig.