Es gibt kein "JPG -Virus".
Hier ist warum:
* JPEG -Dateien sind Bilder, kein ausführbarer Code. Sie können Viren wie ausführbare Dateien (.exe, .dll usw.) nicht enthalten oder verbreiten.
* Viren verbreiten sich durch böswillige Programme. Sie werden normalerweise als legitime Software, Anhänge in E -Mails oder von nicht vertrauenswürdigen Websites verkleidet.
* Der Begriff "JPG -Virus" ist wahrscheinlich eine Fehlbezeichnung. Menschen können es verwenden, um eine Situation zu beschreiben, in der ein Virus einen Computer infiziert hat und Bilddateien durch einen eigenen böswilligen Code kündigt oder ersetzt.
Hier ist, was Sie tun sollten, wenn Sie vermuten, dass Ihr Computer infiziert ist:
1. Öffnen Sie keine verdächtigen Dateien. Dies umfasst Dateien, die von unbekannten Absendern stammen oder ungewöhnliche Namen haben.
2. Scannen Sie Ihren Computer mit einer seriösen Antiviren -Software. Dadurch werden alle böswilligen Programme erfasst und entfernt.
3. Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software aktualisiert. Updates enthalten häufig Sicherheitspatches, die vor neuen Bedrohungen schützen können.
4. Achten Sie darauf, was Sie herunterladen und installieren. Laden Sie nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen herunter.
5. bewusst von Phishing Betrug. Dies sind E -Mails oder Websites, die Sie dazu bringen sollen, persönliche Informationen aufzugeben oder Malware herunterzuladen.
Denken Sie daran: Ein Virus ist ein Programm, keine Bilddatei. Wenn Sie seltsames Verhalten bei Ihren Bildern sehen, ist dies wahrscheinlich auf ein anderes Problem zurückzuführen, z. B. eine beschädigte Datei oder ein fehlerhaftes Programm.