Ein Umleitungsvirus, das die Antivirensoftware umgeht, ist eine ernsthafte Bedrohung, was auf eine hoch entwickelte oder neu entstandene Variante hinweist. Standard -Antiviren -Scans und Entfernungswerkzeuge reichen möglicherweise nicht aus. Hier ist ein mehrstufiger Ansatz, um in jedem Schritt Vorsicht zu betonen:
1. Starten Sie mit Networking in den abgesicherten Modus:
* Warum? Dies verhindert, dass die meisten böswilligen Programme geladen werden, sodass Sie sicherer arbeiten können.
* wie? Die Methode variiert je nach Betriebssystem (Windows, MacOS usw.). Suchen Sie online nach "Start in den abgesicherten Modus mit Networking [Ihr Betriebssystem]" nach bestimmten Anweisungen.
2. Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit mehreren Antiviren -Tools aus:
* Warum? Verschiedene Antivirenmotoren verwenden unterschiedliche Nachweismethoden. Eine zweite Meinung ist entscheidend.
* wie? Laden Sie seriöse Antiviren -Tools (z. B. MalwareBytes, HitmanPro, EMSISOft Emergency Kit) von ihren offiziellen Websites *nur *herunter. Führen Sie mit jedem im abgesicherten Modus einen vollständigen Systemscan aus. Lassen Sie sie vor dem Fortfahren * vollständig * abschließen.
3. Überprüfen Sie nach Browserverlängerungen und Symbolleisten:
* Warum? Umleiten Sie Viren häufig unerwünschte Erweiterungen oder Symbolleisten in Ihrem Browser (Chrom, Firefox, Kante usw.), um Ihre Suchvorgänge zu entführen und den Verkehr umzuleiten.
* wie? Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Browsers und entfernen Sie alle verdächtigen Erweiterungen oder Symbolleisten, die Sie nicht erkennen. Achten Sie genau auf diejenigen, die seltsam genannt zu sein scheinen oder niedrige Bewertungen/Bewertungen haben.
4. Untersuchen Sie Ihre Hosts -Datei:
* Warum? Die Hosts -Datei kann manipuliert werden, um Websites umzuleiten. Ein Virus hat möglicherweise böswillige Einträge hinzugefügt.
* wie? Die Position variiert nach Betriebssystem. Suchen Sie nach "Hosts -Datei finden [Ihr Betriebssystem]." Öffnen Sie es mit einem Texteditor (wie Notepad) als Administrator. Suchen Sie nach Zeilen, die bekannte Websites (wie Google oder Ihre Bank) zu seltsamen IP -Adressen umleiten. Kommentieren Sie sie aus, indem Sie am Anfang der Zeile ein "#` "hinzufügen. Speichern Sie dann die Änderungen. Sie sollten nur legitime Einträge sehen.
5. Schauen Sie sich nach geplanten Aufgaben:
* Warum? Bösartige Software kann selbst planen, automatisch auszuführen.
* wie? (Windows) Task Scheduler öffnen (suchen Sie im Startmenü danach). Suchen Sie nach verdächtigen Einträgen, insbesondere nach denen, die häufig oder zu ungeraden Zeiten laufen. Löschen Sie alle, die Sie nicht erkennen.
6. Setzen Sie Ihre Browsereinstellungen zurück:
* Warum? Dadurch werden alle benutzerdefinierten Einstellungen entfernt, einschließlich derjenigen, die möglicherweise durch das Virus geändert werden.
* wie? Jeder Browser hat seinen eigenen Reset -Prozess. Suchen Sie online nach "Browsereinstellungen zurücksetzen [Ihr Browsername]".
7. Betrachten Sie eine Systemwiederherstellung:
* Warum? Wenn die Infektion neu ist, kann die Wiederherstellung Ihres Systems auf einen Punkt vor der Infektion wiederhergestellt werden.
* wie? (Windows) Suchen Sie im Startmenü nach "Erstellen eines Wiederherstellungspunkts". Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt von * vor * aus. Vorsicht: Dadurch werden alle Dateien und Änderungen gelöscht, die nach diesem Wiederherstellungspunkt vorgenommen wurden.
8. Verwenden Sie ein Malwareentfernertool (fortgeschritten):
* Warum? Wenn die oben genannten Schritte ausfallen, sind spezielle Werkzeuge, die zur Entfernung von hartnäckiger Malware entwickelt wurden, möglicherweise erforderlich.
* wie? Tools wie HitmanPro, MalwareBytes oder EMSISOft Notes -Notfall -Kit können effektiv sein. Befolgen Sie ihre Anweisungen sorgfältig.
9. Setzen Sie Ihr Betriebssystem erneut ein (letztes Ausweg):
* Warum? Dies ist die drastischste Maßnahme, aber manchmal ist es die einzige Möglichkeit, tief eingebettete Malware vollständig zu entfernen.
* wie? Sichern Sie zuerst wichtige Daten! Setzen Sie Ihr Betriebssystem dann von einem neuen Installationsmedium (DVD oder USB) neu.
Wichtige Überlegungen:
* Sichern Sie Ihre Daten: Vor dem Versuch einer dieser Schritte, wichtige Dateien auf ein externes Laufwerk oder einen Cloud -Speicher zu sichern. Dies schützt Sie vor Datenverlust, wenn etwas schief geht.
* vorsichtig sein: Laden Sie nur Software von offiziellen Websites herunter. Vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken oder Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen.
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem, Ihre Antiviren -Software und Ihr Browser regelmäßig, um Sicherheitslücken zu entfachen.
Wenn es Ihnen unangenehm ist, diese Schritte selbst auszuführen, sollten Sie eine professionelle Hilfe eines Computerreparaturtechnikers oder Cybersicherheitsexperten suchen. Sie haben das Know -how, um anhaltende Malware sicher zu entfernen.