Der Fehler "No -Disk" wird nicht durch ein Virus verursacht. Es ist normalerweise ein Hardwareproblem im Zusammenhang mit dem Startlaufwerk Ihres Computers. Hier ist der Grund, warum und wie man es behebt:
Fehler "no disk" verstehen:
* Das Startlaufwerk ist unzugänglich: Dieser Fehler bedeutet, dass Ihr Computer das Betriebssystem auf Ihrem Startlaufwerk (normalerweise Ihre Festplatte oder SSD) nicht finden oder zugreifen kann.
* potenzielle Ursachen:
* lose oder fehlerhafte Verbindungen: Das Startlaufwerk kann physisch getrennt sein oder eine lose Verbindung haben.
* fehlgeschlagene Festplatte oder SSD: Der Antrieb selbst könnte fehlerhaft sein.
* beschädigter Kofferraumsektor: Der Startsektor (der Teil des Laufwerks, der dem Computer mitteilt, wie er startet) könnte beschädigt werden.
* BIOS -Einstellungen: Falsche BIOS -Einstellungen können verhindern, dass der Computer das Startlaufwerk erfasst.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. physische Verbindungen überprüfen:
* Öffnen Sie Ihren Computerfall: Ziehen Sie den Computer vorsichtig aus und öffnen Sie ihn.
* Überprüfen Sie die Startfahrtverbindung: Suchen Sie nach losen oder beschädigten Kabeln, die das Laufwerk mit dem Motherboard verbinden.
* das Laufwerk erneut einsetzen: Die Strom- und Datenkabel des Laufwerks vorsichtig trennen und wieder verbinden.
* Test mit einem anderen Kabel: Versuchen Sie nach Möglichkeit ein anderes Datenkabel, um Kabelprobleme auszuschließen.
2. BIOS -Überprüfung:
* BIOS eingeben: Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die angegebene Taste (normalerweise löschen, F2, F10 oder ESC), um das BIOS -Setup einzugeben.
* Startbestellung überprüfen: Stellen Sie sicher, dass das Startlaufwerk als primäres Boot -Gerät eingestellt ist.
* Auf Fehler prüfen: Suchen Sie nach Fehlermeldungen im BIOS über das Laufwerk.
3. Boot aus einem Wiederherstellungsantrieb:
* Erstellen Sie ein bootfähiges USB -Laufwerk: Sie können ein bootfähiges USB -Laufwerk mit einer Windows -Installations -CD oder einem Tool wie Rufus erstellen.
* Boot aus dem Wiederherstellungsantrieb: Ändern Sie die Startreihenfolge in BIOS, um sie vom USB -Laufwerk aus zu starten.
* Systemdiagnose ausführen: Verwenden Sie das Wiederherstellungsantrieb, um Systemdiagnose- und Reparaturwerkzeuge auszuführen.
4. Hardwareprobleme betrachten:
* Datensicherung: Wenn Sie vermuten, dass die Festplatte fehlschlägt, sichern Sie Ihre Daten sofort.
* Antriebsersatz: Wenn das Laufwerk physisch beschädigt oder über die Reparatur hinausgeht, müssen Sie ihn ersetzen.
Wichtige Hinweise:
* Versuchen Sie nicht, das Problem ohne angemessenes Wissen zu beheben: Wenn Sie nicht mit Hardware arbeiten, suchen Sie professionelle Hilfe.
* Behandeln Sie Computerkomponenten immer mit Sorgfalt: Statische Elektrizität kann Komponenten schädigen.
* Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig: Dies hilft, den Datenverlust bei Hardwarefehler zu verhindern.
Wenn Sie den Fehler "No -Disk" immer noch nicht beheben können, sollten Sie einen professionellen Techniker zur weiteren Diagnose und Reparatur konsultieren.