Es ist unmöglich, bestimmte Websites mit Viren zu benennen. Hier ist der Grund:
 
 *  Viren verändern sich ständig: Es werden ständig neue Viren erstellt und verbreitet. Websites, die gestern sicher waren, könnten heute kompromittiert werden. 
 *  Viele Faktoren tragen zu Infektionen bei: Eine Website selbst ist möglicherweise nicht infiziert, könnte aber böswillige Links, Anzeigen oder Skripte hosten, die Sie zu gefährlichen Websites umleiten. 
 *  Identifizieren infizierter Websites ist schwierig: Sogar Sicherheitsexperten verwenden spezielle Tools und Techniken, um Malware zu erkennen. 
 
  Anstatt zu versuchen, infizierte Websites zu identifizieren, konzentrieren Sie sich darauf, sich selbst zu schützen: 
 
 *  Verwenden Sie ein angesehenes Antivirenprogramm: Es kann Viren erkennen und entfernen, bevor sie Ihrem Computer schädigen. 
 *  misstrauisch vor verdächtigen Links: Klicken Sie nicht auf Links aus unbekannten Quellen oder E -Mails, die Sie nicht erwartet hatten. 
 *  Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem, Ihr Browser und andere Software regelmäßig auf Patch Schwachstellen. 
 *  Vorsichtig beim Herunterladen von Dateien: Laden Sie nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunter und scannen Sie sie vor dem Öffnen. 
 *  Verwenden Sie starke Passwörter und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung: Dies erschwert es Hackern, auf Ihre Konten zugreifen zu können. 
 
 Denken Sie daran, die beste Verteidigung gegen Viren ist, informiert zu werden und sichere Browsergewohnheiten zu üben.