Free AVG stützt sich wie die meisten freien Antiviren -Software auf eine Kombination von Techniken, um Ihren Computer vor Viren zu schützen:
1. Signaturbasierte Erkennung:
* Dies ist die häufigste Methode. AVG unterhält eine riesige Datenbank bekannter Virussignaturen (eindeutige Muster im Viruscode).
* Wenn Sie eine Datei herunterladen oder eine Website besuchen, scannt AVG sie gegen ihre Datenbank.
* Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, wird die Datei unter Quarantäne gestellt oder gelöscht, sodass das Virus Ihr System infiziert.
2. Heuristische Analyse:
* Diese Methode analysiert das Verhalten von Dateien und Programmen und sucht nach verdächtigen Aktivitäten, die möglicherweise auf böswillige Absichten hinweisen.
* Wenn ein Programm versucht, Systemdateien zu ändern, auf vertrauliche Informationen ohne Erlaubnis zuzugreifen oder andere verdächtige Verhaltensweisen zu zeigen, kann AVG es als potenzielle Bedrohung markieren.
3. Cloud-basiertes Scannen:
* AVG verwendet Cloud-Technologie, um Bedrohungsdaten mit anderen Benutzern auszutauschen und Aktualisierungen in Echtzeit zu erhalten.
* Dies ermöglicht es ihm, neue Bedrohungen schnell zu identifizieren und zu blockieren, die in der lokalen Signaturdatenbank noch nicht hinzugefügt wurden.
4. Echtzeitschutz:
* AVG überwacht Ihren Computer kontinuierlich auf verdächtige Aktivitäten und verhindern Sie, dass Viren in Ihr System eintreten.
* Dies beinhaltet das Scannen eingehender E -Mails, Webverkehr und heruntergeladene Dateien.
5. Webschutz:
* AVG enthält Tools, mit denen Sie vor böswilligen Websites und Phishing -Angriffen schützen können.
* Es kann den Zugriff auf bekannte gefährliche Websites blockieren und Sie vor verdächtigen Links warnen.
Einschränkungen der freien AVG:
* begrenzte Funktionen: Kostenlose Versionen bieten in der Regel kleinere Funktionen im Vergleich zu kostenpflichtigen Versionen. Dies kann weniger Schutzschichten, weniger häufige Updates oder weniger Scan -Optionen umfassen.
* langsamere Scangeschwindigkeit: Freie Versionen können aufgrund von Ressourcenbeschränkungen langsamere Dateien in langsamerem Tempo scannen.
* Potenzial für falsch positive Aspekte: Während AVG nach Genauigkeit strebt, können seine Erkennungsalgorithmen manchmal harmlose Dateien als Bedrohungen kennzeichnen. Dies kann zu Fehlalarmen führen, bei denen sichere Dateien unter Quarantäne gestellt oder gelöscht werden.
insgesamt: Free AVG kann einen grundlegenden Schutz vor gemeinsamen Viren und Malware bieten. Es ist jedoch möglicherweise nicht so effektiv gegen ausgefeiltere Bedrohungen oder liefert das gleiche Maß an Funktionen wie bezahlte Versionen. Wenn Sie umfassende Sicherheit benötigen, sollten Sie in eine kostenpflichtige Antivirenlösung investieren.