Sie haben absolut recht, misstrauisch zu sein. Dies ist ein klassischer Betrug, und Live -PC ist ein bekannter Täter. Hier ist, warum es ein Betrug ist und wie man damit umgeht:
Warum es ein Betrug ist:
* gefälschte Viruswarnungen: Die Pop-ups, die Sie sehen, sollen Sie dazu veranlassen, zu glauben, dass Ihr Computer infiziert ist. Sie verwenden gefälschte Virennamen und irreführende Informationen, um ihre Behauptungen legitim erscheinen zu lassen. In Wirklichkeit ist Ihr Computer wahrscheinlich in Ordnung.
* gefälschter Schutz: Der "Schutzplan", den sie anbieten, ist im besten Fall nutzlos und im schlimmsten Fall gefährlich. Es wird wahrscheinlich Malware auf Ihrem Computer installiert oder Ihre persönlichen Daten stehlen.
* Drucktaktik: Sie verwenden eine aggressive Sprache und Dringlichkeit, um Sie zum Kauf ihres Produkts unter Druck zu setzen. Sie könnten sogar Ansprüche über Ihren Computer machen, wenn Sie nicht schnell handeln.
wie man es los wird:
1. Klicken Sie auf nichts: Klicken Sie im Pop-up absolut nicht auf Links, Schaltflächen oder Aufrufe zur Aktion.
2. Das Browserfenster schließen: Wenn Sie können, schließen Sie das Webbrowserfenster oder die Registerkarte "Registerkarte", in dem das Popup angezeigt wird.
3. Ein vertrauenswürdiger Antivirus führen: Stellen Sie sicher, dass Sie ein legitimes Antivirenprogramm auf Ihrem Computer (wie Norton, McAfee oder Bitdefender) installiert haben, und führen Sie einen vollständigen Scan aus.
4. Überprüfen Sie Ihre Browsereinstellungen: Einige Browserverlängerungen können diese Pop-ups verursachen. Überprüfen Sie Ihre Browser -Erweiterungen und entfernen Sie alle, die Sie nicht erkennen oder vertrauen.
5. Setzen Sie Ihren Browser zurück: Wenn Sie die Quelle nicht identifizieren können, können Sie Ihren Browser auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
6. Die Website melden: Wenn Sie können, melden Sie die Website Ihrem Browser oder dem Hosting -Anbieter der Website (normalerweise in der Fußzeile der Website).
wie man sich in Zukunft schützt:
* vorsichtig gegen verdächtige Websites: Wenn Sie eine Website besuchen, die sich zwielichtig anfühlt oder von der Sie noch nichts gehört haben, sollten Sie sehr vorsichtig auf irgendetwas klicken.
* Verwenden Sie einen vertrauenswürdigen Antivirus: Halten Sie Ihre Antiviren-Software auf dem neuesten Stand und führen Sie regelmäßige Scans durch.
* Beachten Sie Phishing -Versuche: Seien Sie vorsichtig mit E -Mails, Telefonanrufen oder Textnachrichten, in denen Sie nach Ihren persönlichen Daten fragen oder behaupten, von einer vertrauenswürdigen Quelle zu stammen.
* Klicken Sie nicht auf Popups: Seien Sie immer skeptisch gegenüber Pop-ups, insbesondere wenn er behauptet, Ihr Computer sei infiziert oder bietet einen "kostenlosen" Download.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie bereits einen "Schutzplan" von Live PC gekauft haben, wenden Sie sich sofort an Ihre Bank oder Kreditkartenfirma, um die Gebühr zu bestreiten.