Es gibt kein Virus, das als "Surabaya -Virus" bekannt ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass Viren nach Standorten, Menschen oder Ereignissen benannt sind, aber nicht an einen bestimmten Ort wie Surabaya gebunden sind.
Wenn Sie besorgt über ein Virus auf Ihrer Festplatte sind, können Sie einige Dinge tun:
* Führen Sie einen angesehenen Antiviren -Scan aus: Verwenden Sie eine bekannte und aktualisierte Antiviren-Software (wie Norton, McAfee oder Bitdefender), um Ihr gesamtes System zu scannen.
* Verwenden Sie eine bootfähige Antivirenscheibe: Wenn Ihr System bereits infiziert ist und nicht ordnungsgemäß starten kann, können Sie eine bootfähige Antivirenscheibe verwenden, um das Virus zu scannen und zu entfernen.
* Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien: Stellen Sie vor dem Ausführen von Scans oder Reinigungswerkzeugen sicher, dass Sie Ihre wichtigen Dateien in einem externen Laufwerk oder Cloud -Speicher unterstützen.
* vorsichtig gegen verdächtige E -Mails und Websites: Vermeiden Sie es, auf Links zu klicken oder Anhänge aus unbekannten Quellen zu öffnen.
* Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software auf dem neuesten Stand: Regelmäßige Updates enthalten Sicherheitspatches, die Sie vor den neuesten Bedrohungen schützen können.
Wichtiger Hinweis: Es ist entscheidend, nur seriöse Antiviren -Software aus vertrauenswürdigen Quellen zu verwenden. Vermeiden Sie es, Antivirenprogramme von nicht vertrauenswürdigen Websites herunterzuladen, da sie selbst Malware enthalten können.
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, was Sie tun sollen, können Sie einen Computerprofi um Unterstützung konsultieren.