Es hört sich so an, als hätten Sie es mit einem sehr hartnäckigen Virus zu tun. Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie man sich daran nähert, aber
gewarnt :Dies ist schwierig und kann Datenverlust beinhalten.
Sicherung Ihre wichtigen Daten, bevor Sie einen dieser Schritte versuchen.
1. Starten Sie in den abgesicherten Modus:
* Versuchen Sie, Ihren Computer neu zu starten und während des Starts wiederholt die F8 -Taste zu drücken. Dies kann das Menü erweiterte Bootoptionen auferlegen. Wenn Sie in den abgesicherten Modus (mit Networking) einsteigen können, haben Sie die Chance, sich zu wehren.
2. Verwenden Sie einen bootfähigen Antivirus:
* Laden Sie ein angesehenes Antivirenprogramm von einer vertrauenswürdigen Quelle herunter (wie Kaspersky, Bitdefender oder Norton).
* Erstellen Sie ein bootfähiges USB -Laufwerk oder ein CD/DVD. Viele Antivirenprogramme bieten dazu Tools.
* Starten Sie Ihren Computer aus dem USB -Laufwerk oder CD/DVD. Dadurch wird das infizierte Betriebssystem umgehen und es dem Antivirus ermöglicht, Ihr System gründlich zu scannen.
3. Betrachten Sie die Systemwiederherstellung:
* Wenn Sie die Systemwiederherstellung aktiviert haben, kehren Sie zu einem vorherigen Wiederherstellungspunkt zurück. Dies kann die Veränderungen des Virus rückgängig machen. Dies kann aus dem abgesicherten Modus zugegriffen werden (wenn Sie dort ankommen können).
4. Windows neu installieren (letzter Ausweg):
* Dies ist die nukleare Option. Wenn alles andere fehlschlägt, ist eine saubere Neuinstallation von Fenstern der effektivste Weg, um ein anhaltendes Virus zu beseitigen. Denken Sie daran, dies löscht Ihre Festplatte sauber. Bögen Sie also zuerst wichtige Daten.
Zusätzliche Tipps:
* vom Internet trennen. Dies hilft, zu verhindern, dass sich das Virus auf andere Computer ausbreitet oder weitere böswillige Dateien herunterlädt.
* geduldig sein. Die Entfernung von Viren kann einige Zeit dauern, insbesondere wenn das Virus tief verwurzelt ist.
* Betrachten Sie die professionelle Hilfe. Wenn Sie mit diesen Schritten nicht vertraut sind oder nicht funktionieren, wenden Sie sich an einen professionellen Computertechniker. Möglicherweise können sie bei fortgeschritteneren Lösungen helfen.
Wichtige Hinweise:
* vorsichtig mit Websites, die eine schnelle und einfache Entfernung von Viren versprechen. Einige Websites sind Betrug, die Ihre Situation tatsächlich verschlimmern können.
* Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software auf dem neuesten Stand. Regelmäßige Updates enthalten häufig Sicherheitspatches, die zum Schutz vor Viren beitragen können.
* Vorsichtig sein, verdächtige E -Mails zu öffnen oder auf unbekannte Links zu klicken. Dies ist die häufigste Möglichkeit für Viren, Ihren Computer zu infizieren.
Viel Glück und denken Sie daran, gegen Malware wachsam zu bleiben!