Das Erkennen und Ansprechen eines gehackten Computers erfordert einen facettenreichen Ansatz. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie
, wenn Sie einen ernsthaften Kompromiss vermuten, professionelle Hilfe von einem Cybersicherheitsexperten oder IT -Profi suchen. Sie verfügen über die Werkzeuge und das Know -how, um das Problem gründlich zu untersuchen und zu beheben. Selbsthilfe kann riskant sein und kann die Dinge ungewollt verschlimmern.
Anzeichen eines gehackten Computers:
* ungewöhnliche Aktivität: Dies ist das allgemeinste Zeichen. Läuft Ihr Computer langsamer als gewöhnlich? Öffnen Programme unerwartet? Laufen Fans ständig? Sehen Sie unbekannte Prozesse in Task Manager (Windows) oder Activity Monitor (MACOS)?
* Änderungen in den Browsereinstellungen: Haben Sie Ihre Homepage, Suchmaschine oder Ihren Standardbrowser ohne Ihr Wissen geändert? Sehen Sie unerwünschte Symbolleisten oder Erweiterungen? Schließen Weiterleitungen häufig beim Durchsuchen?
* Popups und unerwünschte Anzeigen: Übermäßige Pop-ups, insbesondere diejenigen, die Sie nicht schließen können, sind eine rote Fahne.
* Seltsame E -Mails oder Nachrichten: Haben Sie E -Mails erhalten, die Sie nicht erwartet haben, oder Nachrichten von Konten, die Sie nicht erkennen? Dies könnten Phishing -Versuche oder Indikatoren für kompromittierte Konten sein.
* Dateien fehlen oder geändert: Fehlen oder modifiziert wichtige Dateien ohne Ihr Wissen?
* langsame Internetgeschwindigkeiten: Ein Hacker könnte Ihre Bandbreite für böswillige Aktivitäten verwenden, was zu Verlangsamungen führt.
* Sicherheitssoftware -Warnungen: Ihre Antiviren- oder Anti-Malware-Software sollte Sie aufmerksam machen, wenn sie verdächtige Aktivitäten erkennt. Achten Sie genau auf diese Warnungen.
* Unerklärte Netzwerkaktivität: Überprüfen Sie Ihre Netzwerknutzung. Hohe Upload -Geschwindigkeiten, wenn Sie nichts aktiv hochladen, können ein Problem anzeigen.
Suchvorgänge entfernen (wenn die Suchergebnisse umgeleitet werden):
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Suchanfragen blockiert oder auf unerwünschte Websites umgeleitet werden, beruht das Problem wahrscheinlich aus Malware- oder Browser -Entführern. Folgendes können Sie versuchen:
1. Scan mit Antiviren- und Anti-Malware-Software: Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit aktualisierten Antiviren- und Anti-Malware-Programmen aus. Erwägen Sie, mehrere Programme für einen umfassenderen Scan zu verwenden.
2. Browserverlängerungen überprüfen: Gehen Sie durch die Erweiterungen Ihres Browsers und entfernen Sie alles, was Verdächtige oder Unbekannte.
3. Setzen Sie Ihre Browsereinstellungen zurück: Dadurch wird Ihr Browser in seine Standardkonfiguration zurückgeführt, wodurch unerwünschte Änderungen von Malware entfernt werden. Die Anweisungen variieren je nach Browser (suchen Sie "RESET [Ihr Browser] Einstellungen").
4. Überprüfen Sie Ihre DNS -Einstellungen: Malware kann manchmal Ihre DNS -Einstellungen ändern, um Ihre Suchvorgänge umzuleiten. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen (die Anweisungen variieren je nach Betriebssystem) und stellen Sie sicher, dass Ihre DNS -Serveradressen korrekt sind (normalerweise von Ihrem Internetdienstanbieter). Erwägen Sie, einen öffentlichen DNS -Server wie Google Public DNS (8.8.8.8 und 8.8.4.4) oder Cloudflare DNS (1.1.1.1 und 1.0.0.1) vorübergehend zu verwenden.
5. Überprüfen Sie Ihre Hosts -Datei: Malware kann Ihrer Hosts -Datei Einträge hinzufügen, um bestimmte Websites umzuleiten. (Suchen Sie nach "So bearbeiten Sie Hosts -Datei [Ihr Betriebssystem]"). Suchen Sie nach Einträgen, die nicht gehören.
Wichtige Überlegungen:
* Sicherung Ihrer Daten: Sicherstellen Sie vor dem Versuch einer erheblichen Fehlerbehebung Ihre wichtigen Dateien auf ein externes Laufwerk oder einen Cloud -Speicher. Dies schützt Ihre Daten, wenn etwas schief geht.
* Ändern Sie Ihre Passwörter: Ändern Sie nach dem Reinigen Ihres Computers alle Ihre Passwörter, insbesondere für Ihre E -Mail-, Bank- und Social -Media -Konten.
* Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung: Dies fügt Ihren Konten eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Computer ernsthaft beeinträchtigt ist, wenden Sie sich an einen professionellen . Sie können die effektivste und sichere Lösung bieten. Der Versuch, das Problem selbst ohne die erforderlichen Kenntnisse und Tools selbst zu beheben, kann riskant sein und kann das Problem möglicherweise nicht vollständig lösen.