Das Einrichten eines Spam -Filters hängt stark davon ab, wo * Sie E -Mails erhalten. Es gibt keinen einzigen "computerweiten" Spam-Filter. Stattdessen konfigurieren Sie Filter auf der Ebene Ihres E -Mail -Clients (wie Outlook, Thunderbird, Google Mail usw.) oder Ihres E -Mail -Anbieters (wie Google Mail, Yahoo, Outlook.com).
Hier ist eine Aufschlüsselung für die häufigsten Szenarien:
1. E -Mail -Anbieter (Google Mail, Outlook.com, Yahoo Mail usw.):
Dies ist im Allgemeinen der beste Ort zum Filtern von Spam. Diese Anbieter haben leistungsstarke, serverseitige Filter, die Spam blockieren, bevor er überhaupt Ihren Posteingang erreicht.
* Google Mail: Die Spam -Filterung von Google Mail ist im Allgemeinen ausgezeichnet und weitgehend automatisch. Sie können es jedoch verfeinern, bis:
* Meldungen als Spam oder nicht als Spam markieren: Dies trainiert den Algorithmus von Google Mail. Wenn etwas durchschlüpft, markieren Sie es als Spam. Wenn eine legitime E -Mail markiert wird, markieren Sie sie als "nicht Spam".
* Verwenden von Filtern: Gehen Sie zu Ihren Google Mail -Einstellungen (das Zahnradsymbol) und dann "Alle Einstellungen", dann "filtern und blockierte Adressen". Sie können Filter basierend auf Absender, Betreff, Schlüsselwörtern usw. erstellen, um automatisch E -Mails an Spam, Ihren Posteingang oder ein anderes Etikett zu lenken.
* Outlook.com (und andere Microsoft -Dienste): Ähnlich wie mit Google Mail verfügt Outlook.com mit integriertem Spam-Filterung. Sie können auch Regeln erstellen (ähnlich wie die Filter von Google Mail), um E -Mails basierend auf verschiedenen Kriterien zu verwalten. Suchen Sie in Ihren Outlook.com -Einstellungen nach "Regeln".
* Yahoo Mail: Yahoo bietet auch eine robuste Spam -Filterung an und ermöglicht es Ihnen, Filter zu erstellen, um Ihr Spam -Management anzupassen. Überprüfen Sie ihre Einstellungen auf Optionen zum Verwalten von Filtern und blockierten Absendern.
* Andere Anbieter: Die meisten E -Mail -Anbieter bieten ähnliche Funktionen. Überprüfen Sie ihre Hilfedokumentation auf bestimmte Anweisungen zum Verwalten von Spam -Filtern und -regeln.
2. E -Mail -Client (Outlook, Thunderbird, Apple Mail usw.):
Diese Programme haben häufig integrierte Spam-Filter, aber sie sind in der Regel weniger effektiv als Filter auf Anbieterebene, da sie funktionieren, nachdem die E-Mail bereits heruntergeladen wurde.
* Outlook (Desktop): Die Spam -Filterung von Outlook kann durch seine Junk -E -Mail -Optionen konfiguriert werden. Sie können die Sensitivitätsniveau anpassen und bestimmte Absender oder Domänen zu Ihren sicheren oder blockierten Absendern hinzufügen.
* Thunderbird: Thunderbird bietet ähnliche Optionen wie Outlook, sodass Sie die Sensibilität des Spam -Filters anpassen und Whitelisten und Blacklisten verwalten können.
* Apple Mail: Apple Mail verfügt außerdem über einen Junk -Mail -Filter, der angepasst werden kann. Sie können seine Empfindlichkeit anpassen und blockierte Absender verwalten.
Allgemeine Tipps für eine effektive Spamfilterung:
* vorsichtig gegenüber unbekannten Absendern: Öffnen Sie keine E -Mails von Absendern, die Sie nicht erkennen.
* Vermeiden Sie es, in verdächtigen E -Mails auf Links zu klicken: Phishing -E -Mails enthalten oft böswillige Links.
* Antworte nicht auf Spam: Das Beantworten der Beantwortung, auch auf Abbestellen, kann bestätigen, dass Ihre E -Mail -Adresse aktiv ist.
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Veraltete Software ist anfälliger für Spam und Malware.
* Verwenden Sie starke Passwörter: Ein starkes Passwort schützt Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff.
* Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Dies fügt Ihrem E -Mail -Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu.
Kurz gesagt, konzentrieren Sie sich hauptsächlich auf die Konfiguration Ihrer Spam -Filter des E -Mail * -Anbieters. Die Filter Ihres E-Mail-Clients können zusätzlichen Schutz bieten, sie sind jedoch sekundär zu den leistungsstärkeren Serverfiltern, die von Ihrem E-Mail-Dienst bereitgestellt werden. Überprüfen Sie Ihre Filter regelmäßig anhand Ihrer Erfahrung.