Windows-Systemdateien restaurieren:Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Unfälle treten auf, und manchmal können Sie versehentlich kritische Systemdateien löschen oder beschädigen. Viren können auch Chaos anrichten, wesentliche Komponenten ändern oder löschen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Windows -Systemdateien wiederherstellen:
1. Starten Sie in den abgesicherten Modus:
- Windows 10/11: Drücken Sie f8 Wiederholt während des Starts auf das Startmenü zugreifen. Wählen Sie den geschützten Modus mit Networking .
- Windows 7/8: Drücken Sie f8 Wiederholt während des Starts auf das Menü Erweiterte Bootoptionen zugreifen. Wählen Sie den abgesicherten Modus mit Netzwerk aus .
2. Versuchen Sie die Systemwiederherstellung:
- Windows 10/11: Suchen Sie im Startmenü nach "Erstellen eines Wiederherstellungspunkts". Wählen Sie "Systemwiederherstellung" und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Windows 7/8: Gehen Sie mit Bedienfeld > System und Sicherheit > System . Klicken Sie auf Systemschutz und wählen Sie Systemwiederherstellung . Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen.
3. Verwenden Sie die Windows Recovery -Umgebung (Windows Re):
- Windows 10/11:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Update &Sicherheit > Wiederherstellung . Klicken Sie jetzt auf neu starten unter Advanced Startup .
- Wählen Sie in der eine Option aus Menü, auswählen Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Systemwiederherstellung .
- Windows 7/8: Fügen Sie Ihre Windows -Installations -CD oder USB -Laufwerk ein. Starten Sie aus den Medien und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um auf die Optionen Systemwiederherstellungsoptionen zuzugreifen Speisekarte.
4. Betrachten Sie die Startreparatur:
- Windows 10/11: Wählen Sie im eine Option aus Menü (siehe Schritt 3), wählen Sie Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Startreparatur .
- Windows 7/8: In den Optionen für die Systemwiederherstellung Menü, wählen Sie Startreparatur .
5. Führen Sie eine Festplattenreinigung aus:
- Windows 10/11: Suchen Sie im Startmenü nach "Festplattenreinigung". Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie reinigen möchten, und befolgen Sie die Anweisungen.
- Windows 7/8: Gehen Sie zu Start > Alle Programme > Zubehör > System Tools > Festplattenreinigung . Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie reinigen möchten, und befolgen Sie die Anweisungen.
6. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung:
- Windows 10/11: Wählen Sie im eine Option aus Menü (siehe Schritt 3), wählen Sie Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung .
- Windows 7/8: In den Optionen für die Systemwiederherstellung Menü, auswählen Eingabeaufforderung .
- Sobald Sie in der Eingabeaufforderung eingeschrieben sind, können Sie verschiedene Befehle verwenden, um Ihr System auf Fehler zu überprüfen oder sogar zu versuchen, einzelne Dateien wiederherzustellen. Beispielsweise können Sie den Befehl "sfc /scannow" verwenden, um nach beschädigten Dateien zu scannen und zu versuchen, sie zu reparieren. Hinweis: Dies ist eine fortgeschrittenere Technik, die möglicherweise spezifische Kenntnisse über Windows -Befehle erfordern.
7. Verwenden Sie ein Wiederherstellungstool von Drittanbietern:
Wenn die oben genannten Methoden ausfallen, müssen Sie möglicherweise auf spezielle Wiederherstellungssoftware zurückgreifen, wie z. B.:
- Easyusus -Datenwiederherstellung Assistent
- recuva
- Minitool Power Data Recovery
Wichtige Hinweise:
* Backups sind dein bester Freund! Sichern Sie regelmäßig Ihre wichtigen Dateien und Systembilder.
* vorsichtig sein: Die Verwendung eines Drittanbieters kann riskant sein. Stellen Sie sicher, dass Sie seriöse Software verwenden und ihre Anweisungen sorgfältig befolgen.
* Hilfe bei Hilfe: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie fortfahren möchten, wenden Sie sich an einen professionellen Techniker.
Denken Sie daran, das Wiederherstellen von Systemdateien ist ein komplexer Prozess. Wenn Sie mit den obigen Schritten nicht vertraut sind, suchen Sie am besten professionelle Hilfe, um weitere Schäden an Ihrem System zu vermeiden.