Sie stoßen wahrscheinlich auf einen böswilligen Link oder eine Datei, die als harmlose Nachricht auf AOL Instant Messenger (AIM) getarnt ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Ziel selbst keine Viren sendet. Der böswillige Inhalt kommt normalerweise aus einem kompromittierten Konto oder über einen Link, auf den Sie klicken. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem behandeln können:
1. Hören Sie auf, auf verdächtige Links zu klicken:
* Klicken Sie nicht auf Links von unbekannten Absendern: Seien Sie vorsichtig mit Nachrichten von unbekannten Kontakten oder solchen mit seltsamen URLs.
* URLs doppelte Überprüfung: Bevor Sie auf einen Link klicken, schweben Sie Ihre Maus darüber, um die vollständige Ziel -URL zu sehen. Wenn es misstrauisch aussieht oder nicht mit dem Nachrichteninhalt übereinstimmt, klicken Sie nicht darauf.
2. Melden Sie das Problem:
* melden Sie den Benutzer an das Ziel: Die meisten Instant Messaging -Dienste verfügen über Berichterstellungsoptionen. Suchen Sie nach einem "Berichtsmissbrauch" oder einer ähnlichen Schaltfläche.
* Blockieren Sie den Benutzer: Blockieren Sie den Absender, um einen weiteren Kontakt zu vermeiden.
3. Scannen Sie Ihren Computer:
* Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit einer seriösen Antivirus -Software aus: Stellen Sie sicher, dass Ihr Antivirus aktuell ist, und führen Sie einen gründlichen Scan durch.
* Erwägen Sie die Anti-Malware-Software: Programme wie MalwareBytes können Malware erkennen und entfernen, die möglicherweise an Ihrem Antiviren vorbeigekommen sind.
4. Zurücksetzen Ziel:
* Ziel löschen und neu installieren: Dies kann manchmal Probleme lösen, die durch beschädigte Dateien oder Einstellungen verursacht werden.
5. Wachsam sein:
* Beachten Sie gemeinsame Phishing -Taktiken: Phishing -Nachrichten verwenden häufig Dringlichkeit, Angst oder verlockende Angebote, um Sie dazu zu bringen, Klicken zu links.
* Denken Sie an, bevor Sie klicken: Betrachten Sie immer die Quelle der Nachricht und ob der Link Sinn macht.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie auf einen verdächtigen Link geklickt oder einen Anhang geöffnet haben, seien Sie vorsichtig. Ihr System kann beeinträchtigt werden, und Sie sollten sofortige Schritte unternehmen, um es zu reinigen.
Denken Sie daran:
* Verwenden Sie immer ein starkes Passwort für Ihr AIM -Konto und halten Sie es auf dem neuesten Stand.
* Seien Sie vorsichtig, wenn Sie persönliche Informationen online teilen.
Wenn Sie besorgt über Malware sind oder weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an einen Experten für professionelle Sicherheit.