Die Fehlermeldung "immer noch auf dem Computer", wenn versucht wird, ein Programm neu zu installieren, nachdem es angeblich deinstalliert wird, bedeutet normalerweise, dass der Deinstallationsprozess nicht vollständig erfolgreich war. Einige Dinge könnten dies verursachen:
* unvollständig deinstallieren: Die Deinstallerin hat möglicherweise nicht alle Dateien, Registrierungseinträge oder andere Komponenten entfernen, die dem Programm zugeordnet sind. Dies ist ein häufiges Problem, insbesondere bei schlecht geschriebenen Deinstallieren.
* Restdateien und Ordner: Auch wenn die Deinstaller ausgeführt wurde, hat es möglicherweise Streat -Dateien oder Ordner im Installationsverzeichnis des Programms oder an anderen Standorten zurückgelassen.
* Registrierungseinträge: Das Programm hat wahrscheinlich Einträge in der Windows -Registrierung eingereicht. Die Deinstallation hat diese Einträge möglicherweise nicht vollständig entfernt. Diese Einträge können eine saubere Neuinstallation verhindern.
* widersprüchliche Prozesse: Wenn ein Teil des Programms noch im Hintergrund ausgeführt wird, kann der Installationsprogramm möglicherweise nicht die vorhandenen Dateien überschreiben oder die erforderlichen Änderungen vornehmen.
* Berechtigungen Ausgaben: Möglicherweise fehlen Ihnen die erforderlichen Berechtigungen, um das Programm vollständig zu deinstallieren oder neu zu installieren. Dies ist wahrscheinlicher, wenn Sie kein Administrator am Computer sind.
So beheben Sie es:
1. Starten Sie Ihren Computer neu: Ein einfacher Neustart kann manchmal temporäre Störungen lösen, die eine saubere Deinstallation verhinderten.
2. Verwenden Sie eine dedizierte Deinstaller: Programme wie Revo Deinstaller (kostenlose und bezahlte Versionen) oder GeekuninTaller bieten gründlichere Deinstallationsfunktionen als die integrierte Windows-Deinstaller. Diese Tools finden und entfernen häufig Restdateien und Registrierungseinträge, die ein Standard -Deinstallation vermisst.
3. Entfernen Sie die Dateien und Registrierungseinträge manuell: Dies ist eine fortgeschrittenere Methode und erfordert Vorsicht. Sie müssen das Installationsverzeichnis des Programms (normalerweise in `C:\ Programmdateien" oder `c:\ Programmdateien (x86)`) identifizieren und den Ordner manuell löschen. Verwenden Sie für Registrierungseinträge den Registrierungseditor (Regedit.exe). Sichern Sie Ihre Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen.
4. einen Systemdateiprüfung ausführen: Führen Sie den Systemdateiprüfung (SFC) aus, um beschädigte Systemdateien zu überprüfen und zu reparieren, die möglicherweise die Deinstallations- oder Neuinstallationsprozesse stören. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie `sfc /scannow" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
5. Task -Manager überprüfen: Vor dem Versuch einer Neuinstallation, Open Task Manager (Strg+Shift+ESC), wechseln Sie zur Registerkarte Prozesse und prüfen Sie nach Prozessen, die sich mit dem Programm beziehen, das Sie deinstallieren möchten. Beenden Sie alle laufenden Prozesse.
6. Führen Sie den Installationsprogramm als Administrator aus: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Installationsprogramm und wählen Sie "als Administrator ausführen". Dies stellt sicher, dass der Installateur über die erforderlichen Berechtigungen verfügt, um Änderungen am System vorzunehmen.
Wenn Sie diese Schritte ausprobiert haben und immer noch Probleme haben, geben Sie den Namen des Programms an, das Sie neu installieren möchten, und ich kann möglicherweise spezifischere Anleitungen anbieten. Denken Sie daran, immer wichtige Daten zu sichern, bevor Sie Ihr System erheblich ändern.