Der "Content Advisor", auf den Sie sich beziehen, ist wahrscheinlich eine Funktion in Ihrem Webbrowser, insbesondere im Internet Explorer oder Microsoft Edge. Es soll den Zugriff auf bestimmte Websites auf der Grundlage von Inhaltskategorien wie Nacktheit, Gewalt oder Sprache einschränken.
So deaktivieren Sie es:
für Internet Explorer:
1. Öffnen Sie den Internet Explorer.
2. Klicken Sie auf die Tools Knopf (sieht aus wie eine Ausrüstung).
3. Wählen Sie Internetoptionen .
4. Gehen Sie zum Inhalt Tab.
5. Klicken Sie auf die aktivieren Schaltfläche unter Content Advisor.
6. Deaktivieren Sie das Feld neben Einschalten in Content Advisor .
7. Klicken Sie auf OK unter allen Fenstern, um Ihre Änderungen zu speichern.
für Microsoft Edge:
1. Öffnen Sie Microsoft Edge.
2. Klicken Sie auf die Einstellungen und mehr Taste (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke.
3. Wählen Sie Einstellungen .
4. Klicken Sie auf Privatsphäre, Suche und Dienste im linken Menü.
5. unter Inhaltsfiltern Klicken Sie auf Einstellungen verwalten .
6. Deaktivieren Sie aktivierte Filter wie unangemessene Websites blockieren .
7. Klicken Sie auf Speichern .
Wichtige Hinweise:
* Passwort: Wenn Sie zuvor ein Passwort für den Inhaltsberater festgelegt haben, müssen Sie es eingeben, wenn Sie aufgefordert werden, es zu deaktivieren.
* Andere Browser: Wenn Sie einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox verwenden, ist Content Advisor nicht vorhanden. Diese Browser verfügen über eigene integrierte elterliche Steuerelemente oder Erweiterungen, die Sie verwenden können.
* Elternkontrollen: Beachten Sie, dass das Entfernen von Inhaltsberatern alle von Ihnen eingerichteten elterlichen Kontrollmaßnahmen deaktivieren kann.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie einen anderen Browser verwenden oder ob Sie andere Fragen haben!