Die Methode zum Entfernen gespeicherter Bildschirmschoner hängt von Ihrem Betriebssystem ab:
Windows:
* Entfernen Sie aus den Bildschirmschoner -Einstellungen: Dadurch wird der Bildschirmschoner nur aus der Liste der verfügbaren Optionen entfernt, nicht aus den Dateien selbst. Gehen Sie zu Ihren Anzeigeeinstellungen (suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Anzeigeeinstellungen") und klicken Sie dann auf "Verwandte Einstellungen" -> "Bildschirmschoner". Wählen Sie einen anderen Bildschirmschoner oder "Keine" aus und klicken Sie dann auf "Bewerben". Dadurch werden die Bildschirmschoner -Dateien nicht aus Ihrem System gelöscht.
* Bildschirmschoner -Dateien löschen: Bildschirmschoner-Dateien (.scr) befinden sich häufig im Verzeichnis `c:\ windows \ system32` (oder` c:\ windows \ sywow64` auf 64-Bit-Systemen). löschen Sie jedoch keine Dateien aus diesem Verzeichnis, es sei denn, Sie sind sich absolut sicher, was Sie tun . Das Löschen der falschen Systemdateien kann schwerwiegende Probleme verursachen. Es ist im Allgemeinen sicherer, Bildschirmschoner durch die offiziellen Einstellungen zu entfernen. Drittanbieter-Bildschirmschoner werden möglicherweise an anderer Stelle installiert (z. B. im Verzeichnis `Programmdateien"). Wenn Sie wissen, wo sich die Dateien eines bestimmten Bildschirmschoners befinden, können Sie sie von dort aus löschen, aber vorsichtig sein.
macOS:
MacOS hat kein dediziertes "ScreenSaver -Dateien" -Verzeichnungen auf die gleiche Weise wie Windows. Bildschirmschoner sind in der Regel Teil des Systems oder Anwendungen. Das Entfernen eines Bildschirmschoners von Drittanbietern umfasst normalerweise die Deinstallation der Anwendung, die sie installiert hat. Sie können Bildschirmschoner -Dateien nicht direkt entfernen, wie Sie es können, da sie häufig tief in das System integriert sind.
Linux:
Die Position von Bildschirmschoner variiert stark von der Desktop -Umgebung (GNOME, KDE, XFCE usw.) und der Verteilung. Sie müssen wahrscheinlich die Dateien des Bildschirmschoners über Ihren Paketmanager (wie Apt, Pacman, Yum usw.) finden und diese über den Paketmanager entfernen. Dies ist im Allgemeinen sicherer als manuelles Löschen von Dateien. Auch hier ist das direkte Löschen von Bildschirmschoner -Dateien aus Systemverzeichnissen stark entmutigt.
im Allgemeinen besteht der sicherste Ansatz darin, Bildschirmschoner durch die Einstellungen des Betriebssystems zu entfernen. Das manuelles Löschen von Dateien aus Systemverzeichnissen ist riskant und kann zu Instabilität oder Systemschäden führen, wenn Sie eine kritische Datei entfernen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo sich die Dateien eines Bildschirmschoners befinden oder wie Sie sie sicher entfernen können, ist es am besten, sie in Ruhe zu lassen.