1. Löschen Sie den Browser -Cache.
* Google Chrome: Drücken Sie Strg+Shift+DEL, um das Dialogfeld "Löschen des Browserdaten" zu öffnen. Wählen Sie die Kontrollkästchen für "zwischengespeicherte Bilder und Dateien" und "Cookies und andere Site -Daten" aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Daten löschen".
* Mozilla Firefox: Drücken Sie Strg+Shift+DEL, um das Dialogfeld "Clear Clear Clean Cleared History" zu öffnen. Wählen Sie das Kontrollkästchen "Cache" und das Kontrollkästchen "Cookies" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "OK".
* Internet Explorer: Drücken Sie Strg+Shift+Del, um das Dialogfeld "Delete -Browser -Verlauf" zu öffnen. Wählen Sie das Kontrollkästchen "Temporäre Internetdateien und Website -Dateien" und das Kontrollkästchen "Cookies und Website -Daten" aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Löschen".
* safari: Drücken Sie den Befehl+Umschalt+Löschen, um das Dialogfeld "Löschen des Verlaufs" zu öffnen. Wählen Sie die Option "leerer Cache" aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Verlauf löschen".
2. Löschen Sie den Betriebssystem -Cache.
* Windows: Öffnen Sie den Datei -Explorer und navigieren Sie zum Ordner C:\ Windows \ temp. Löschen Sie alle Dateien in diesem Ordner.
* Mac: Öffnen Sie den Finder und navigieren Sie zum Ordner/privat/var/tmp. Löschen Sie alle Dateien in diesem Ordner.
3. Löschen Sie den DNS -Cache.
* Windows: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein:
`` `
ipconfig /flushdns
`` `
* Mac: Öffnen Sie den Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
`` `
sudo dscacheUtil -flushcache
`` `
4. Starten Sie den Computer neu.
Durch das Neustart des Computers werden verbleibende zwischengespeicherte Dateien gelöscht.