Die Methode zum Zurückblenden eines laufenden Programms hängt davon ab, wie es versteckt war und Ihr Betriebssystem. Es gibt keine einzige universelle Technik. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Wenn es minimiert ist:
* Windows: Schauen Sie sich die Taskleiste am unteren Bildschirmrand an. Minimierte Programme erscheinen häufig als kleine Symbole. Klicken Sie auf das Symbol, um das Fenster wiederherzustellen. Wenn Sie es nicht finden können, drücken Sie das Drücken von "Alt + Tab + Registerkarte", um durch Ausführen von Programmen zu fahren. Sie können auch das Systemfach (das kleine Up-Arrow-Symbol in der Taskleiste) überprüfen.
* macOS: Überprüfen Sie das Dock am unteren Bildschirmrand. Dort treten normalerweise minimierte Programme auf. Wenn es nicht im Dock ist, verwenden Sie `Befehl + Registerkarte", um durch offene Anwendungen zu fahren. Sie können auch die Mission Control (standardmäßig drücken Sie "F3" oder standardmäßig mit drei Fingern auf dem Trackpad), um alle geöffneten Fenster anzuzeigen.
* Linux: Die Methode variiert stark von Ihrer Desktop -Umgebung (GNOME, KDE, XFCE usw.). Überprüfen Sie Ihren Anwendungslauncher, das Panel oder verwenden Sie das Äquivalent von "Alt + Tab + Tab + oder einem systemweiten Fenstermanager, um es zu finden.
Wenn es der Taskleiste und der Task -Switcher versteckt ist:
Dies ist komplexer und schlägt vor, dass das Programm absichtlich versucht, sich selbst zu verbergen. Dies könnte ein legitimes Programm mit einer speziellen "Hide" -Funktion oder Malware sein. Vorsicht vorgehen.
* Überprüfen Sie den Bereich des Systemfachs/Benachrichtigungsbereichs: Viele Programme verbergen ihr Hauptfenster, lassen jedoch ein kleines Symbol im Systemschale.
* Task Manager (Windows) oder Activity Monitor (MACOS): Diese Dienstprogramme zeigen alle laufenden Prozesse, auch diejenigen ohne sichtbare Fenster. Normalerweise finden Sie dort den Namen oder den ausführbaren Dateinamen des Programms. Möglicherweise können Sie den Prozess beenden, wenn Sie sich nicht sicher sind.
* Verwenden Sie `ps aux` (Linux): In diesem Befehlszeilen -Tool werden alle ausgeführten Prozesse aufgeführt. Sie können nach dem Programmnamen oder einem Teil davon suchen. Zum Beispiel `ps aux | grep "program_name" `.
Wenn Sie Malware vermuten:
Wenn Sie vermuten, dass ein verstecktes Programm Malware ist, versuchen Sie * nicht *, direkt damit zu interagieren. Stattdessen:
* Führen Sie einen Malware -Scan aus: Verwenden Sie ein seriöses Antiviren- oder Anti-Malware-Programm.
* Start in den abgesicherten Modus: Dies beginnt Windows mit einer minimalen Reihe von Treibern und Programmen, mit denen bösartige Software deaktiviert werden kann.
* Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie sich mit Malware unwohl fühlen, wenden Sie sich an einen Computersicherheitsfachmann.
Denken Sie daran, vorsichtig zu sein, wenn Sie sich mit versteckten Prozessen befassen, insbesondere wenn Sie sie nicht erkennen. Wenn Sie einen kritischen Systemprozess nicht ordnungsgemäß beenden, können Sie Instabilität verursachen.