Sie können keine entfernte Festplatte löschen.
Datenlöschdaten müssen das Laufwerk mit einem Computer angeschlossen werden.
Hier ist der Grund:
* Datenlöschtools erfordern Zugriff auf das Laufwerk. Sie müssen bestimmte Muster über die Sektoren des Laufwerks schreiben, um die vorhandenen Daten zu überschreiben.
* Ein entferntes Laufwerk ist unzugänglich. Es ist physisch vom Computer getrennt, sodass keine Software damit interagieren kann.
Was können Sie mit einer entfernten Festplatte tun:
* entsorgen Sie es sicher. Wenn das Laufwerk vertrauliche Informationen enthält, sollten Sie es physisch zerstören, um die Datenwiederherstellung zu verhindern. Dies kann erledigt werden durch:
* Mechanische Zerstörung: Verwenden Sie einen Bohrer, Hammer oder andere Werkzeuge, um das Laufwerk über die Reparatur hinaus zu brechen.
* Degaussing: Verwenden eines Degaussers, um die Daten magnetisch zu löschen, wodurch sie nicht wiederhergestellt werden.
* recyceln Sie es verantwortungsbewusst. Wenn das Laufwerk nicht mehr benötigt wird, sollten Sie ihn über eine seriöse E-Abfall-Entsorgungsunternehmen recyceln.
* spenden Sie es. Wenn sich der Antrieb in Arbeitsbedingungen befindet, können Sie sie an eine lokale Wohltätigkeitsorganisation oder eine Bildungseinrichtung spenden.
Wichtiger Hinweis: Wenn das Laufwerk weiterhin mit dem Computer verbunden ist, können Sie die Daten mit verschiedenen Methoden löschen, z. B.:
* Betriebssystem -Tools: Windows verfügt über ein integriertes "Festplattenmanagement" -Tool, und MacOS verfügt über das "Disk-Dienstprogramm", bei denen Sie beide Fahrten formatieren und löschen können.
* Datenlöschsoftware von Drittanbietern: Tools wie Dban (Darik's Boot und Nuke) und Secure -Röte wurden speziell für sicheres Wisch von Daten von Laufwerken entwickelt.
Denken Sie daran, stellen Sie immer sicher, dass die Daten auf dem Laufwerk vor dem Löschen gesichert sind.