Sie können einen Computer aus einem Netzwerk nicht "löschen", um ihn vollständig verschwinden zu lassen. Sie können es jedoch aus dem Zugriff und der Kommunikation des Netzwerks
entfernen . So können Sie das tun und die Sicherheitsbedenken aussprechen:
1. Trennen Sie den Computer:
* physische Trennung: Der unmittelbarste Weg, den Computer aus dem Netzwerk zu entfernen, besteht darin, das Ethernet-Kabel zu ziehen oder die Wi-Fi-Verbindung zu deaktivieren. Dadurch wird der Computer physisch daran hindert, auf das Netzwerk zuzugreifen.
2. Aus Netzwerkeinstellungen entfernen:
* Windows:
* Gehen Sie zu Einstellungen> Netzwerk &Internet> Ethernet/Wi-Fi .
* Wählen Sie die Netzwerkverbindung, die der Computer verwendet hat, und klicken Sie auf "Vergessen" oder "Entfernen".
* macOS:
* Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Netzwerk .
* Wählen Sie die Netzwerkverbindung und klicken Sie auf die Schaltfläche Minus (-), um sie zu entfernen.
3. Aus Router/Firewall nehmen:
* Melden Sie sich bei der Administrationsseite Ihres Routers an: Die Anmeldetails finden Sie normalerweise auf dem Aufkleber des Routers.
* Zugriff auf die DHCP -Einstellungen: In diesem Abschnitt werden alle mit Ihrem Netzwerk verbundenen Geräte aufgeführt.
* Löschen Sie den Eintrag für den ungesicherten Computer: Dies verhindert, dass es automatisch eine IP -Adresse erhalten und dem Netzwerk verbindet.
4. Ändern Sie Netzwerkkennwörter:
* Ändern Sie das Wi-Fi-Passwort: Dies verhindert, dass der ungesicherte Computer das Netzwerk wieder angeht, auch wenn er physisch verbunden ist.
* Alle gemeinsam genutzten Passwörter ändern: Wenn der ungesicherte Computer Zugriff auf andere Netzwerkressourcen wie gemeinsam genutzte Laufwerke oder Drucker hatte, ändern Sie auch ihre Passwörter.
5. Aktualisieren Sie die Sicherheit und scannen Sie für Malware:
* Antivirensoftware installieren und aktualisieren: Dies wird dazu beitragen, dass sich zukünftige Infektionen und Malware auf andere Geräte im Netzwerk ausbreiten.
* Führen Sie einen vollständigen Systemscan aus: Dadurch werden vorhandene Malware auf dem ungesicherten Computer erfasst und entfernt.
6. Erwägen Sie, den Computer zurückzusetzen:
* FACTORY RESET: Dadurch wird der Computer sauber gelöscht und ihn wieder in die Standardeinstellungen zurückbleiben, wobei alle kompromittierten Dateien oder Programme entfernt werden.
* Installieren Sie das Betriebssystem neu: Dies ist eine gründlichere Lösung, erfordert jedoch die Sicherung Ihrer wichtigen Daten.
Wichtiger Hinweis:
* Datenwiederherstellung: Auch nach dem "Entfernen" eines Computers aus einem Netzwerk ist es wichtig zu wissen, dass eine Datenwiederherstellung möglich ist. Wenn Sie besorgt sind, dass sensible Informationen zugegriffen werden, sollten Sie sichere Datenzerstörungstechniken in Betracht ziehen.
* laufende Sicherheit: Auch wenn Sie einen ungesicherten Computer entfernen, überwachen Sie Ihr Netzwerk weiter und aktualisieren Sie Ihre Sicherheitspraktiken.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, ist es am besten, einen Cybersicherheitsprofi oder IT -Experten zu konsultieren. Sie können Ihnen helfen, die beste Vorgehensweise zu ermitteln und sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk sicher bleibt.