Ein blauer Bildschirmfehler (BSOD) während des Starts und eine endlose Neustartschleife ist ein frustrierendes Problem, aber es gibt einige Dinge, die Sie versuchen können, ihn zu beheben:
das Problem verstehen
Der Blue Screen of Death (BSOD) ist eine kritische Fehlermeldung aus dem Windows -Betriebssystem, was auf ein ernstes Problem hinweist. Dieses Problem kann aus verschiedenen Quellen herrühren, darunter:
* fehlerhafte Hardware: Dies könnte eine fehlgeschlagene Festplatte, einen RAM, ein Motherboard oder sogar eine lose Verbindung sein.
* beschädigte Systemdateien: Eine aktuelle Aktualisierung oder eine Malware -Infektion hat möglicherweise die wesentlichen Dateien beschädigt.
* Treiberprobleme: Veraltete oder inkompatible Treiber können Konflikte verursachen.
* Überhitzung: Ihr Computer ist möglicherweise eine Überhitzung, insbesondere die CPU oder die GPU.
* Virus oder Malware -Infektion: Bösartige Software kann den Startprozess beeinträchtigen.
Fehlerbehebung Schritte
Hier ist eine Aufschlüsselung der Schritte zur Fehlerbehebung, beginnend mit dem einfachsten:
1. nach losen Verbindungen prüfen:
* Stromkabel: Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel sicher in den Computer und den Wandauslass angeschlossen ist.
* RAM: Öffnen Sie den Computergehäuse und setzen Sie die RAM -Module erneut ein. Stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß in ihre Slots eingeführt werden.
2. Start in den abgesicherten Modus:
* Windows 10/11: Halten Sie während des Starts die Schalttaste gedrückt und drücken Sie wiederholt die F8 -Taste, bis Sie das Menü Erweiterte Boot -Optionen sehen. Wählen Sie "abgesicherter Modus".
* Windows 7: Tippen Sie beim Start wiederholt auf die Taste F8. Dadurch werden das Menü Erweiterte Bootoptionen angezeigt. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den "abgesicherten Modus" hervorzuheben und die Eingabetaste zu drücken.
Wenn Ihr Computer in den abgesicherten Modus steigt, zeigt dies ein potenzielles Problem mit Treibern oder Software an. Sie können versuchen, Treiber im abgesicherten Modus zu aktualisieren oder neu zu installieren.
3. Ein System restaurieren:
* Windows 10/11: Gehen Sie zu "Einstellungen"> "Update &Sicherheit"> "Wiederherstellung". Klicken Sie auf "Systemwiederherstellung öffnen".
* Windows 7: Gehen Sie zu "Start"> "Alle Programme"> "Zubehör"> "System Tools"> "Systemwiederherstellung".
Die Systemwiederherstellung kann Ihren Computer in einen früheren Status umkehren und möglicherweise Probleme beheben, die nach einer Aktualisierung oder einer Software -Installation entstanden sind.
4. Verwenden Sie die Windows -Startreparatur:
* Windows 10/11: Gehen Sie zu "Einstellungen"> "Update &Sicherheit"> "Wiederherstellung". Klicken Sie auf "Advanced Startup" und dann "Fehlerbehebung"> "Erweiterte Optionen"> "Startreparatur".
* Windows 7: Fügen Sie die Windows 7 -Installations -CD oder das USB -Laufwerk ein und starten Sie davon. Wählen Sie die Sprache und andere Optionen aus und klicken Sie dann auf "Reparieren Sie Ihren Computer".
Die Startreparatur kann automatisch gemeinsame Stiefelprobleme erkennen und beheben.
5. nach Hardwarefehlern:
* RAM: Versuchen Sie, Speicherdiagnose mithilfe des BIOS oder eines Tools wie MemTest86+auszuführen.
* Festplatte: Verwenden Sie das Diagnostikwerkzeug des Herstellers, um die Gesundheit der Festplatte zu überprüfen. Sie können auch versuchen, von einem Live -USB -Laufwerk mit einer Linux -Verteilung aus zu booten, um festzustellen, ob Sie auf Ihre Dateien zugreifen können.
* Andere Hardware: Wenn Sie vermuten, dass ein Motherboard, eine Grafikkarte oder eine andere Hardwarekomponente fehlschlägt, sollten Sie diese in einem anderen System testen.
6. eine Reinigungsanlagen von Windows durchführen:
* Dies ist ein letzter Ausweg, kann aber die einzige Möglichkeit sein, bestimmte Probleme zu beheben. Sichern Sie Ihre wichtigen Daten, bevor Sie fortfahren. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Microsoft -Website zum Installieren von Windows.
Zusätzliche Tipps:
* Überprüfen Sie die letzten Änderungen: Versuchen Sie sich zu erinnern, ob Sie in letzter Zeit neue Software oder Treiber installiert haben. Wenn ja, deinstallieren Sie sie.
* externe Geräte abnehmen: Entfernen Sie alle externen Peripheriegeräte (USB -Laufwerke, Drucker usw.), um potenzielle Konflikte auszuschließen.
* CPU -Temperatur überwachen: Verwenden Sie ein Überwachungstool wie Hwmonitor, um zu überprüfen, ob Ihre CPU eine Überhitzung ist.
* Antiviren -Scans: rennen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Computer nach Viren und Malware scannen, insbesondere wenn Sie eine Infektion vermuten.
* Konsultieren Sie einen Fachmann: Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und immer noch Probleme haben, ist es am besten, professionelle Hilfe zu suchen.
Denken Sie daran: Wenn Sie wichtige Daten auf Ihrem Computer haben, ist es wichtig, diese zu sichern, bevor Sie versuchen, Schritte zu beheben. Dies stellt sicher, dass Sie dabei keine wertvollen Informationen verlieren.