Ein "Nicht -Fehler" ist keine Standardfehlermeldung in IBM WebSphere MQ. Es ist wahrscheinlich eine Fehlinterpretation oder Abkürzung einer tatsächlichen Fehlermeldung. Um das Problem zu verstehen, benötigen Sie die * vollständige * Fehlermeldung einschließlich aller Fehlercodes. WebSphere MQ -Fehlermeldungen bieten normalerweise einen Ursachencode (z. B. 2035, 2059 usw.), der für die Fehlerbehebung von entscheidender Bedeutung ist.
Mögliche Interpretationen und ihre wahrscheinlichen zugrunde liegenden Ursachen:
* Tippfehler oder Misermembering: Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass Sie den Fehler falsch erinnern. Überprüfen Sie Ihre Protokolle (MQ-Fehlerprotokolle, Anwendungsprotokolle, Windows-Ereignisprotokolle) für den genauen Fehler Text und den Grundcode.
* generisches "Nicht gefunden" Fehler: Der Satz könnte eine informelle Beschreibung eines Fehlers sein, der angibt, dass etwas nicht gefunden wurde:
* MQ -Warteschlange nicht gefunden: Die Anwendung versucht, auf eine Warteschlange zuzugreifen, die es nicht gibt. Überprüfen Sie die Konfiguration des Warteschlangenmanagers und stellen Sie sicher, dass der Warteschlangenname korrekt geschrieben ist.
* MQ -Objekt nicht gefunden: Dies könnte sich auf jedes MQ -Objekt (Warteschlange, Thema, Kanal usw.) beziehen. Überprüfen Sie, ob das Objekt existiert und die richtigen Berechtigungen hat.
* Bibliothek nicht gefunden: In der Anwendung fehlt möglicherweise eine erforderliche WebSphere MQ Client -Bibliothek. Dies würde sich als spezifischere Fehlermeldung manifestieren und wahrscheinlich eine fehlende DLL erwähnen.
* Verbindung nicht gefunden: Die Anwendung kann möglicherweise keine Verbindung zum Warteschlangenmanager herstellen. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung, die Warteschlange -Manager -Adresse und die Porteinstellungen.
* Fehler maskiert oder verkürzt: Ein ernsthafteres Problem ist, dass der eigentliche Fehler durch eine schlecht geschriebene Anwendung oder Protokollierungssystem versteckt oder abgeschnitten werden kann. Suchen Sie nach weiteren Details in den Protokollen der Anwendung.
So finden Sie den tatsächlichen Fehler:
1. Überprüfen Sie die WebSphere MQ -Fehlerprotokolle: Diese Protokolle enthalten detaillierte Informationen zu MQ-bezogenen Problemen. Ihr Standort hängt von Ihrer MQ -Konfiguration ab, sie sind jedoch häufig in Verzeichnissen wie "%ProgramData%\ ibm \ mq \ log" oder einem ähnlichen Ort gefunden, der während der MQ -Installation angegeben ist.
2. Die Windows -Ereignisprotokolle untersuchen: Schauen Sie sich die Anwendungs- und Systemprotokolle nach Fehlern im Zusammenhang mit WebSphere MQ oder Ihrer Anwendung an.
3. Überprüfen Sie Ihre Anwendungsprotokolle: Ihre Anwendung sollte auch Fehler protokollieren, und diese Protokolle können mehr Kontextinformationen enthalten als die MQ -Protokolle allein.
4. MQ API -Aufruf -Rückgaberücksendecodes. Ihre Anwendung (falls ordnungsgemäß gestaltet) sollte diese Rückgaberückungscodes überprüfen und Fehler angemessen behandeln. Der Code enthält die tatsächlichen MQ -Fehlerinformationen.
Ohne die genaue Fehlermeldung und verwandte Informationen ist es unmöglich, eine endgültige Antwort zu geben. Durch Bereitstellung der vollständigen Fehlermeldung und des Kontextes, in dem sie aufgetreten ist, verbessert es die Wahrscheinlichkeit, dass eine hilfreiche Lösung erfolgt.