Ein Laufzeitfehler, der auch als Ausnahme bezeichnet wird, tritt während eines Programms auf. Um dies zu beheben, müssen Sie verstehen, was den Fehler verursacht hat und wo * er aufgetreten ist. Der Prozess umfasst mehrere Schritte:
1. Identifizieren Sie die Fehlermeldung:
Die wichtigste Information ist die Fehlermeldung selbst. Es sagt dir normalerweise:
* Die Art des Fehlers: (z. B. `indexError`,` typeerror`, `ZerodivisionError`,` filenotFoundError`, `nameError`,` memoryError` usw.) Dies zeigt die * Art * des Problems an.
* Die Position des Fehlers: (z. B. eine Dateiname und Zeilennummer). Dieser genau erstellt * wobei * in Ihrem Code der Fehler passiert ist.
* Eine kurze Beschreibung: Dies liefert einen zusätzlichen Kontext, der häufig auf die Ursache hinweist.
2. Verstehen Sie den Fehlertyp:
Jeder Fehlertyp hat eine bestimmte Bedeutung:
* `indexError`: Versuchen Sie, auf ein Element in einer Liste, Tupel oder Array zuzugreifen, indem Sie einen Index unter Grenzen haben (z. B. Versuch, auf das 10. Element einer 9-Elemente-Liste zuzugreifen).
* `typeerror`: Durchführung eines Vorgangs an inkompatiblen Datentypen (z. B. Hinzufügen einer String zu einer Ganzzahl).
* `ZerodivisionError`: Durch Null teilen.
* `filenotFoundError`: Der Versuch, eine Datei zu öffnen, die es nicht gibt.
* `nameError`: Verwenden einer Variablen, die nicht definiert wurde.
* `memoryError`: Der verfügbare Speicher ausgeht.
* `valueError`: Die Funktion empfängt ein Argument des richtigen Typs, aber einen unangemessenen Wert.
* `attributeError`: Der Versuch, auf ein Attribut (Methode oder Eigenschaft) zuzugreifen, das in einem Objekt nicht vorhanden ist.
* `ioError`: Ein generischer Fehler, der sich auf Eingabe-/Ausgaberschaften bezieht (häufig Dateibehandlung).
* `Importerror`: Ein Modul kann nicht importiert werden.
3. Suchen Sie den Quellcode:
Verwenden Sie den in der Fehlermeldung angegebenen Dateinamen und die Zeilennummer, um den genauen Speicherort in Ihrem Code zu finden, an dem der Fehler aufgetreten ist.
4. Debuggen Sie den Code:
* den Code um den Fehler untersuchen: Schauen Sie sich die Codezeilen unmittelbar vor und nach der in der Fehlermeldung angegebenen Zeile an. Dieser Kontext zeigt oft die Ursache.
* Variablenwerte überprüfen: Verwenden Sie einen Debugger (wie PDB in Python) oder drucken Anweisungen, um die Werte von Variablen an verschiedenen Punkten in Ihrem Code zu überprüfen. Auf diese Weise können Sie den Datenfluss verfolgen und unerwartete Werte identifizieren.
* Testen Sie Ihre Eingänge: Wenn Ihr Programm Benutzereingaben einnimmt, stellen Sie sicher, dass die Eingabe gültig und vom erwarteten Typ ist.
* Potentielle Fehler behandeln: Verwenden Sie "Versuchen Sie ... außer" Blöcke (in Sprachen wie Python), um mit Ausnahmen anmutig umzugehen. Dies verhindert, dass Ihr Programm abstürzt, und ermöglicht es Ihnen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen (z. B. eine benutzerfreundliche Nachricht anzeigen, den Fehler protokollieren oder eine Wiederherstellung versuchen).
* Vereinfachen Sie Ihren Code: Wenn der Code komplex ist, versuchen Sie, ihn zu vereinfachen, um das Problem zu isolieren.
Beispiel (Python):
Nehmen wir an, Sie erhalten diesen Fehler:
`` `
Traceback (letzte Anruflast):
Datei "Myprogram.py", Zeile 10, in
result =my_list [5]
IndexError:Listenindex außerhalb des Bereichs auflisten
`` `
Das sagt uns:
* Fehlertyp: `IndexError`
* Ort: `myProgram.py`, Zeile 10
* Ursache: Wir versuchen, auf einen Index zuzugreifen, der in `my_list` nicht vorhanden ist.
Die Lösung wäre, die Länge von `my_list` zu überprüfen, bevor er auf seine Elemente zugreift, oder einen" Versuch ... außer "Block zu verwenden, um das potenzielle" IndexError "zu verarbeiten.
`` `Python
my_list =[1, 2, 3, 4]
versuchen:
result =my_list [5] # Dies erhöht immer noch einen IndexError, wenn my_list zu kurz ist
außer indexError:
print ("Index außerhalb der Reichweite!")
result =keine # oder um anders umgehen
Druck (Ergebnis)
`` `
Zusammenfassend: Die Behebung eines Laufzeitfehlers ist ein Untersuchungsprozess und Debuggen. Untersuchen Sie die Fehlermeldung sorgfältig, verstehen Sie ihre Bedeutung, suchen Sie den Quellcode und überprüfen Sie Ihren Code systematisch auf Logikfehler, ungültige Eingaben und Ressourcenprobleme. Die Verwendung eines Debuggers kann diesen Prozess erheblich beschleunigen.