Die Nachricht "Fehler aufgetreten während der Kommunikation mit der Server" auf PlayStation ist frustrierend vage, weist jedoch im Allgemeinen auf ein Problem mit Ihren Internetverbindung oder PlayStation Network (PSN) -Diensten (PSN) hin. Hier ist eine Aufschlüsselung der Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Überprüfen Sie den PSN -Serverstatus:
* In erster Linie: Gehen Sie zur offiziellen PlayStation Network Status -Seite. Auf diese Weise werden Sie angegeben, ob es weit verbreitete Ausfälle oder Wartungen gibt, die sich auf die Dienste auswirken, auf die Sie zugreifen möchten. Wenn es an ihrem Ende ein Problem gibt, können Sie nichts tun, als zu warten.
2. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung:
* Testen Sie Ihre Verbindung: Gehen Sie auf Ihrer PlayStation -Konsole zu Einstellungen> Netzwerk> Internetverbindung testen. Auf diese Weise erhalten Sie einen detaillierten Bericht, in dem potenzielle Probleme wie langsame Download-/Upload -Geschwindigkeiten, NAT -Typprobleme oder einen vollständigen Mangel an Verbindung ermittelt werden.
* Starten Sie Ihren Router und Modem neu: Dies ist die einfachste Lösung und löst häufig vorübergehende Fehler. Ziehen Sie beide Geräte aus dem Stromversand aus, warten Sie 30 Sekunden, schließen Sie das Modem wieder ein und warten Sie, bis es vollständig eingeschaltet ist, und schließen Sie den Router wieder hinein.
* Überprüfen Sie Ihre Kabel: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel (Ethernet und Strom) sicher mit Ihrer PlayStation, Ihrem Router und Ihrem Modem verbunden sind. Versuchen Sie, Kabel zu ersetzen, wenn Sie Schaden vermuten.
* Überprüfen Sie Ihr Wi-Fi-Signal: Wenn Sie Wi-Fi verwenden, stellen Sie sich näher an Ihren Router oder die Beseitigung von Interferenzquellen (andere Elektronik, dicke Wände). Betrachten Sie eine Kabelverbindung (Ethernet) für eine stabilere Verbindung.
* Testen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit: Verwenden Sie eine Speed -Test -Website (wie die SpeedTest.net von Ookla) auf einem anderen Gerät (Telefon, Computer), um festzustellen, ob Ihre Internetgeschwindigkeit im Allgemeinen langsam oder unzuverlässig ist. Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP), wenn die Geschwindigkeiten deutlich unter dem liegen, wofür Sie zahlen.
3. PlayStation-spezifische Fehlerbehebung:
* Starten Sie Ihre PlayStation neu: Ein einfacher Neustart kann temporäre Software -Fehler beheben.
* Auf PlayStation System -Software -Updates: prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Konsole die neueste Firmware ausführt. Gehen Sie zu Einstellungen> Systemsoftware -Update.
* Die PlayStation -Datenbank wieder aufbauen: Dies kann helfen, beschädigte Daten zu beheben. Schalten Sie Ihre PlayStation vollständig aus. Halten Sie dann den Ein- / Ausschalter gedrückt, bis Sie einen zweiten Piepton hören (dies tritt in den abgesicherten Modus ein). Wählen Sie "Datenbank wieder aufbauen". Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
* PlayStation 4 initialisieren (als letztes Ausweg): Dadurch wird alle Daten aus Ihrer Konsole gelöscht. Tun Sie dies nur, wenn Sie Ihre wichtigen Daten gesichert haben und alles andere ausprobiert haben. Sie müssen danach alle Spiele und Apps neu installieren. (Dieser Schritt ist im Allgemeinen für PS5 unnötig)
* Überprüfen Sie Ihr PlayStation -Netzwerkkonto: Stellen Sie sicher, dass Sie korrekt angemeldet sind und dass Ihre Kontoinformationen aktuell sind.
4. Wenden Sie sich an PlayStation Support:
Wenn keine der oben genannten Schritte funktioniert, wenden Sie sich direkt an PlayStation -Unterstützung. Möglicherweise haben sie spezifischere Schritte zur Fehlerbehebung oder können ein Problem an ihrem Ende identifizieren.
Wichtige Überlegungen:
* nat Typ: Ein strenger NAT -Typ kann manchmal die Online -Funktionalität beeinträchtigen. Ihre Test -Internetverbindung zeigt Ihren NAT -Typ an. Wenn es streng ist, wenden Sie sich an das Handbuch Ihres Routers, um Anweisungen zur Verbesserung Ihres NAT -Typs zu verbessern (beinhaltet häufig die Portweiterleitung).
* Firewall: Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall (auf Ihrem Router oder Computer) den PlayStation -Netzwerkverkehr nicht blockiert. Möglicherweise müssen Sie es vorübergehend deaktivieren, um zu testen, ob dies das Problem ist. Denken Sie daran, es anschließend erneut zu erleben.
* DNS -Server: Versuchen Sie, die öffentlichen DNS -Server von Google (8.8.8.8 und 8.8.4.4) anstelle der Standard -DNS -Server Ihres ISP zu verwenden. Dies kann manchmal die Verbindungsstabilität verbessern. Normalerweise finden Sie diese Einstellung in den Netzwerkeinstellungen Ihrer PlayStation.
Durch systematisches Durchlaufen dieser Schritte sollten Sie in der Lage sein, den Kommunikationsfehler zu diagnostizieren und zu beheben. Denken Sie daran, zuerst die PSN-Statusseite zu überprüfen-es ist möglicherweise einfach ein serverseitiges Problem.