Es ist unmöglich, einen "Blue Screen -Fehler" auf einem Mac zu beheben. Macs haben keine blauen Bildschirme. Sie haben "Kernel Panic" -Screens, die ein ähnliches Konzept sind, aber anders aussehen.
Hier erfahren Sie, wie Sie auf Ihrem MAC eine Kernel -Panik nähern:
1. Identifizieren Sie die Fehlermeldung:
* Beachten Sie den Fehlercode: Der Kernel -Panikbildschirm zeigt häufig einen hexadezimalen Code (z. B. 0xDeadbeef). Dieser Code kann dazu beitragen, das spezifische Problem zu identifizieren.
* Weitere Informationen überprüfen: Der Bildschirm kann auch zusätzliche Details zur Ursache der Panik angezeigt, z. B. den Namen eines fehlerhaften Fahrers.
2. Starten Sie Ihren Mac neu:
* Kraft -Neustart: Halten Sie den Ein- / Ausschalter gedrückt, bis Ihr Mac geschlossen wird.
* Normaler Neustart: Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf das Apple -Menü und wählen Sie "Neustart".
3. Überprüfen Sie nach Updates:
* Software -Updates: Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Allgemein> Software -Update.
* macOS -Updates: Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Allgemein> Software -Update.
4. Diagnose des Problems:
* Überprüfen Sie Hardwareprobleme: Wenn der Kernelpanik bestehen bleibt, sollten Sie Ihren RAM, Ihre Festplatte oder andere Hardwarekomponenten testen. Dafür können Sie Apple Diagnostics oder Tools von Drittanbietern verwenden.
* fehlerhafte Software identifizieren: Versuchen Sie, in den abgesicherten Modus zu booten (halten Sie die Schaltschlüssel, während Sie starten), um festzustellen, ob das Problem bestehen bleibt. Wenn dies nicht der Fall ist, ist eine App von Drittanbietern möglicherweise der Schuldige.
5. Wenden Sie sich an den Apple -Support:
* Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Apple -Support. Sie können helfen, das Problem zu diagnostizieren und weitere Anleitung zu geben.
Wichtige Hinweise:
* Sicherung Ihrer Daten: Sichern Sie vor der Fehlerbehebung Ihren Mac, um den Datenverlust zu verhindern.
* vorsichtig mit Software von Drittanbietern: Laden Sie nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen herunter.
Zusätzliche Schritte zur Fehlerbehebung:
* Dienstprogramm ausführen: Dies kann Festplattenfehler reparieren, die möglicherweise die Panik der Kernel verursachen.
* Setzen Sie Ihren NVRAM oder Ihren Kinderwagen zurück: Dies kann verschiedene Systemeinstellungen zurücksetzen.
* macOS neu installieren: Dies ist eine drastischere Maßnahme, kann jedoch viele Softwareprobleme lösen.
Denken Sie daran: Es ist wichtig, sich systematisch mit der Fehlerbehebung zu wenden und Ihre Daten zu sichern, bevor Sie wesentliche Änderungen vornehmen.