WB1 -Dateien sind ein proprietäres Format, das von älteren Versionen der Quattro Pro -Tabellenkalkulationssoftware verwendet wird. Es gibt keinen direkten Konvertierungspfad zu JPG, da JPG ein Bildformat ist und WB1 ein Tabellenkalkulationsformat ist. Sie können keine Tabellenkalkulationsdaten direkt in ein Bild konvertieren.
Um ein JPG -Bild aus den Daten in einer WB1 -Datei zu erhalten, müssen Sie zuerst die WB1 -Datei in einem Programm öffnen, das sie lesen kann, und dann ein Bild der Tabellenkalkulationsdaten erstellen. So wie:wie:
1. Öffnen Sie die WB1 -Datei: Sie benötigen wahrscheinlich ältere Tabellenkalkulationssoftware wie Quattro Pro (wenn Sie eine kompatible Version finden können) oder ein Programm, mit dem WB1 -Dateien importiert werden können. Einige moderne Tabellenkalkulationsprogramme wie LibreOffice Calc oder Microsoft Excel * können es möglicherweise importieren, die Kompatibilität ist jedoch nicht garantiert. Versuchen Sie diese zuerst.
2. einen Screenshot oder eine Bildschirmaufnahme: Wenn die WB1-Datei auf Ihrem Bildschirm geöffnet und angezeigt wird, verwenden Sie das integrierte Screenshot-Tool Ihres Betriebssystems (häufig eine Druckbildschirm-Taste oder eine Kombination aus Tasten) oder ein Bildschirmaufschlagsprogramm, um ein Bild der Tabelle zu erfassen. Dieses Bild wird als Datei (normalerweise PNG oder BMP) gespeichert, aber Sie können diese dann leicht in JPG konvertieren.
3. in JPG konvertieren (falls erforderlich): Die meisten Bildbearbeitungssoftware (wie Farbe, Gimp, Photoshop) können Bilder im JPG -Format speichern. Öffnen Sie einfach Ihr Screenshot -Bild und speichern Sie es als JPG.
Kurz gesagt, es gibt keine "Konvertit" -Funktion; Sie müssen eine visuelle Darstellung (Screenshot) der Tabellenkalkulationsdaten erstellen und diese visuelle Darstellung als JPG speichern.