Ein Toshiba NB255, das * nicht eingeschaltet wird (vorausgesetzt, das ist es, was Sie gemeint haben), kann mehrere Gründe haben. Fehlerbehebung erfordert einen systematischen Ansatz. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie das Problem diagnostiziert und möglicherweise behoben werden kann:
1. Basisüberprüfungen:
* Stromversorgung: Dies ist der häufigste Schuldige.
* Überprüfen Sie den Leistungsadapter: Stellen Sie sicher, dass es sowohl in den Laptop als auch in den Wandauslass sicher angeschlossen ist. Versuchen Sie es mit einer anderen Steckdose, um ein Power -Problem an der Wand auszuschließen.
* Testen Sie den Adapter: Verwenden Sie nach Möglichkeit einen bekannten guten Leistungsadapter für ein ähnliches Laptop -Modell (Spannung und Strom müssen übereinstimmen).
* Überprüfen Sie das Adapterkabel und den Stecker: Suchen Sie nach sichtbaren Schäden wie ausgefransten Drähten oder gebogenen Stiften.
* Batterie: Selbst wenn ein fehlerhafter Akku angeschlossen ist, kann der Laptop verhindern, dass der Laptop bootet.
* Versuchen Sie, den Akku zu entfernen: Wenn Ihr NB255 die Batterie entfernen kann, nehmen Sie ihn heraus und versuchen Sie, nur den AC -Adapter zu verwenden.
* Versuchen Sie eine andere Batterie (wenn möglich): Wenn Sie einen bekannten guten Akku für dasselbe Modell haben, verwenden Sie dies.
* physikalische Hindernisse:
* nach Staub und Trümmern prüfen: Angesammelter Staub kann manchmal die internen Komponenten beeinträchtigen. Verwenden Sie Druckluft, um die Lüftungsschlitze sorgfältig auszuräumen.
* Überprüfen Sie die Ein-/Ausschalter: Stellen Sie sicher, dass es nicht festgefahren oder beschädigt ist.
* externe Geräte:
* GEHEN Sie alles: Trennen Sie alle externen Geräte (USB -Laufwerke, Drucker usw.) und versuchen Sie, weiterzumachen. Ein fehlerhafter Peripheriegericht kann manchmal einen Stiefelfehler verursachen.
2. Zwischenüberprüfungen (nach mehr technischen Fähigkeiten erforderlich):
* Hören Sie auf interne Geräusche: Hören Sie beim Drücken der Ein- / Aus -Taste Klänge (Fans drehen, Festplattenklicken)? Das Fehlen von Geräuschen könnte auf ein ernsthafteres Hardwareproblem hinweisen.
* visuelle Inspektion (falls bequem): Wenn Sie den Laptop bequem öffnen (beachten Sie, dass diese Hohlräume garantien sind, wenn sie noch zutreffend sind), inspizieren Sie die internen Komponenten sorgfältig auf offensichtliche Schäden (lose Verbindungen, verbrannte Komponenten usw.). Dies geschieht am besten mit dem Laptop, der nicht den Stecker steckt. Wenn Sie mit diesem Schritt nicht vertraut sind, überspringen Sie ihn und suchen Sie professionelle Hilfe.
* Überprüfen Sie die CMOS -Batterie: Diese kleine Batterie hält die BIOS -Einstellungen im Speicher. Ein toter CMOS -Akku kann manchmal verhindern, dass der Laptop das Booten hat. Dies erfordert normalerweise das Öffnen des Laptops. Gehen Sie erneut mit Vorsicht vor.
3. Erweiterte Fehlerbehebung (erfordert normalerweise professionelle Hilfe):
* BIOS -Update (nur erweiterte Benutzer): Wenn Sie ein BIOS -Problem vermuten, kann ein BIOS -Update helfen (aber nur, wenn Sie den Laptop zumindest veröffentlichen können - Macht auf Selbsttest - zeigen ein Lebenszeichen auf dem Bildschirm). Dies ist riskant, wenn es falsch gemacht wird und nur von erfahrenen Benutzern versucht werden sollte.
* Motherboard -Ausfall: Wenn keine der oben genannten Schritte funktioniert, kann das Motherboard fehlerhaft sein. Dies erfordert professionelle Reparatur oder Ersatz.
* Festplatte Fehler: Eine fehlgeschlagene Festplatte kann das Booten des Systems verhindern. Dies würde eine professionelle Datenwiederherstellung erfordern, wenn wichtige Daten vorliegen.
Wenn Sie mit keinem dieser Schritte, insbesondere mit dem Öffnen des Laptops Sie verfügen über die Werkzeuge und das Know -how, um das Problem effizienter und sicherer zu diagnostizieren und zu reparieren. Die Reparaturkosten könnten den Wert eines älteren Netbooks wie dem NB255 überwiegen. Überlegen Sie sich dies auch.