Es gibt keine Firma namens "Stone", die Laptops herstellt. Um Ihren Laptop in Werkseinstellungen wiederherzustellen, müssen Sie den
Hersteller kennenlernen (z. B. Lenovo, HP, Dell, Acer, Asus usw.). Der Prozess variiert geringfügig vom Hersteller und dem Betriebssystem (Windows, MacOS, Chrome OS).
Die allgemeinen Schritte sind jedoch ähnlich:
für Windows -Laptops:
1. Finden Sie die Wiederherstellungspartition: Die genaue Methode variiert, aber Sie müssen Ihren Computer normalerweise neu starten und während des Starts wiederholt eine bestimmte Taste (häufig F2, F10, F11, F12 oder DEL) drücken. Dadurch wird das BIOS- oder Boot -Menü angezeigt. Suchen Sie nach Optionen wie "Systemwiederherstellung", "Factory Reset", "Wiederherstellen von Factory Standards" oder ähnlichem. Die Dokumentation Ihres Computers gibt den richtigen Schlüssel an.
2. Zugriff auf die Wiederherstellungsoptionen: In der Wiederherstellungsumgebung sollten Sie Optionen sehen, um Ihren Computer in die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Dies beinhaltet normalerweise das Wischen der Festplatte und das Neuinstallieren des ursprünglichen Betriebssystems.
3. Bestätigen Sie den Zurücksetzen: Der Prozess warnt Sie, dass alle Ihre Daten verloren gehen. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Fortfahren wichtige Dateien gesichert haben. Bestätigen Sie den Zurücksetzen und lassen Sie den Prozess abgeschlossen. Dies kann viel Zeit in Anspruch nehmen.
für macOS -Laptops (Apple):
1. Sichern Sie Ihre Daten: Das ist entscheidend. Verwenden Sie die Zeitmaschine oder eine andere Sicherungsmethode.
2. macOS neu installieren: Sie können dies durch macOS -Wiederherstellung tun. Starten Sie Ihren Mac neu und halten Sie die Befehl + R -Tasten gedrückt, bis das Apple -Logo angezeigt wird. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um MacOS neu zu installieren. Dadurch werden Ihre Daten gelöscht und eine neue Kopie des Betriebssystems installiert.
3. vom Backup wiederherstellen (optional): Nach der Neuinstallation können Sie Ihre Daten aus einem Sicherungsbildern wiederherstellen, wenn Sie eine erstellt haben.
für Chromebooks:
1. Powerwash: Dies ist das Äquivalent eines Fabrikwechsels in einem Chromebook. Gehen Sie zu Einstellungen> Erweitert> Einstellungen zurücksetzen . Wählen Sie dann Powerwash . Dadurch wird alle Ihre Daten gelöscht und das Chromebook in seinen ursprünglichen Fabrikzustand wiederhergestellt.
Wenn Sie den Hersteller Ihres Laptops nicht kennen: Schauen Sie sich den Laptop selbst an. Der Name des Herstellers wird normalerweise auf der Laptop -Hülle oder auf einem Aufkleber unten gedruckt. Sobald Sie den Hersteller kennen, suchen Sie online nach "[Herstellername] Factory Reset", um spezifische Anweisungen zu finden. Sie können auch das Benutzerhandbuch Ihres Laptops konsultieren.