Hier ist eine Aufschlüsselung, wie Sie Ihren Laptop in den Werkszustand wiederherstellen können, zusammen mit wichtigen Dingen, die zu beachten sind:
den Prozess verstehen
* FACTORY RESET: Dadurch wird alles auf Ihrer Festplatte (oder SSD) ausgelöscht und das Betriebssystem (Windows oder MacOS) und die ursprüngliche Software neu installiert, die vorinstalliert wurden.
* Datenverlust: Dies ist ein drastischer Schritt, der alle Ihre Dateien, Apps und Einstellungen löscht.
* Backup: Back -Up alles Wichtige, bevor Sie fortfahren! Dies beinhaltet Dokumente, Fotos, Videos, Musik und alles andere, was Sie nicht verlieren möchten. Cloud -Speicher oder eine externe Festplatte sind gute Optionen.
Methoden für das Werksreset
1. Verwenden integrierter Werkzeuge
* Windows:
* Einstellungen> Update &Sicherheit> Wiederherstellung> diesen PC zurücksetzen Zurücksetzen
* Wählen Sie "alles entfernen", um einen vollständigen Werksreset durchzuführen.
* macOS:
* Apple -Menü> Dienstprogramme> Disk Utility
* Wählen Sie Ihr internes Laufwerk und klicken Sie dann auf "Löschen". Wählen Sie "Mac OS Extended (Journaled)" als Format.
* Nach dem Löschen installieren Sie MacOS mit einem bootfähigen USB -Laufwerk (Sie können eines aus dem MacOS -Installationsprogramm erstellen).
2. Verwenden von Wiederherstellungspartitionen
* Die meisten Laptops haben eine versteckte Erholungspartition. Mit dieser Partition können Sie das System in seinem ursprünglichen Zustand wiederherstellen, ohne eine Wiederherstellungsscheibe zu benötigen.
* Suchen Sie nach Anweisungen: Weitere Anweisungen zum Zugriff auf die Wiederherstellungspartition finden Sie in der Website oder Dokumentation Ihres Laptop -Herstellers.
* Methoden für gemeinsame Zugriffsausgänge:
* Drücken Sie eine bestimmte Taste während des Starts (normalerweise F11 oder F12).
* Verwenden Sie eine spezielle Kombination von Tasten (wie Shift + F11).
* Suchen Sie nach einer Option "Wiederherstellung" oder "Wiederherstellung" in den BIOS -Einstellungen.
3. Verwenden von Wiederherstellungsmedien (USB -Laufwerk oder DVD)
* Herstellerwebsite: Laden Sie die Wiederherstellungsmedien von der Website Ihres Laptop -Herstellers herunter.
* bootfähige Medien erstellen: Befolgen Sie die vom Hersteller bereitgestellten Anweisungen zum Erstellen eines bootfähigen USB -Laufwerks oder einer DVD.
* Boot aus Wiederherstellungsmedien: Starten Sie Ihren Laptop mit den Wiederherstellungsmedien.
* Anweisungen auf dem Bildschirm folgen: Die Wiederherstellungsmedien führen Sie durch den Restaurierungsprozess.
Wichtige Überlegungen
* Systemlizenz: In den Werksresets können Sie möglicherweise Ihren Windows-Produktschlüssel erneut eingeben oder Ihre MacOS-Lizenz aktivieren. Halten Sie diese Informationen griffbereit.
* Treiber: Nach einem Fabrikwechsel müssen Sie möglicherweise die neuesten Treiber für Ihren Laptop herunterladen und installieren.
* Software: Sie müssen alle Ihre Programme nach einem Fabrikreset neu installieren.
* Cloud Sync: Programme, die die Cloud -Synchronisierung verwenden (wie Dropbox, Google Drive usw.), können einige Ihrer Daten wiederherstellen.
* Datenwiederherstellung: Während ein Werksfabrik Daten dauerhaft löscht, kann die spezielle Datenwiederherstellungssoftware in einigen Fällen möglicherweise einige verlorene Dateien wiederherstellen.
zögern Sie nicht, Support zu kontaktieren
Wenn Sie sich über einen Schritt nicht sicher sind, kontaktieren Sie immer am besten an das Support -Team Ihres Laptop -Herstellers, um Anleitungen zu erhalten. Sie können maßgeschneiderte Anweisungen und Unterstützung anbieten.