Ja, es ist möglich, DTS- und Dolby 5.1 -Effekte von einem PC oder Laptop zu erhalten. Hier sind einige Möglichkeiten, dies zu erreichen:
1. Verwenden einer externen Soundkarte :Sie können eine externe Soundkarte über USB, PCIe oder andere verfügbare Ports an Ihren PC oder Laptop anschließen. Viele externe Soundkarten sind mit dedizierten DTs und Dolby 5.1 -Decodern ausgestattet, die die Audiosignale verarbeiten und an kompatible Lautsprecher oder Kopfhörer ausgeben.
2. Verwenden eines Empfängers :Eine andere Option besteht darin, Ihren PC oder Laptop an einen Empfänger zu verbinden, der DTS und Dolby 5.1 -Decodierung unterstützt. Der Empfänger ist dann für die Verarbeitung der Audiosignale verantwortlich und sendet sie an die entsprechenden Redner.
3. Verwenden von Software :Es gibt verschiedene Softwareanwendungen, die DTS und Dolby 5.1 -Audiosignale auf Ihrem PC oder Laptop dekodieren können. Diese Software -Decoder können in Verbindung mit Ihrer vorhandenen Soundkarte oder Ihrem Audiogerät verwendet werden. Einige beliebte Software-Decoder sind VLC Media Player, MPC-HC und Kodi.
4. Mit HDMI :Wenn Ihr PC oder Laptop über einen HDMI -Anschluss verfügt, können Sie ihn direkt an einen Fernseher oder einen AV -Empfänger anschließen, der den HDMI -ARC (Audio -Rückgabekanal) unterstützt. HDMI-ARC kann Multi-Channel-Audiosignale, einschließlich DTS und Dolby 5.1, vom PC oder Laptop zum Fernseher oder Empfänger tragen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Verfügbarkeit von DTS- und Dolby 5.1 -Effekten auf Ihren PC oder Laptop von den spezifischen Hardware- und Softwarekonfigurationen abhängt, die Sie haben. Einige ältere Computer verfügen möglicherweise nicht über die erforderlichen Hardware oder Treiber, um diese Audio-Technologien zu unterstützen, während einige neuere Geräte möglicherweise integriert werden, um DTS und Dolby 5.1 zu unterstützen.