Wenn der grafische Installationsprogramm für ein Betriebssystem nicht funktioniert, sind drei Dinge zu versuchen:
1. Start in einen anderen Installationsmodus (textbasiert): Viele Installateure bieten einen textbasierten Modus oder eine Befehlszeilenschnittstelle an. Dies umgeht die grafischen Komponenten, die möglicherweise den Fehler verursachen. Suchen Sie nach Optionen wie "Installation im Textmodus", "Experteninstallation" oder ähnlichem während des Startvorgangs.
2. Überprüfen Sie Ihre Hardware (insbesondere Grafikkarte): Eine fehlgeschlagene oder inkompatible Grafikkarte ist eine häufige Ursache für grafische Installationsprobleme. Probieren Sie diese Dinge aus:
* Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber: Aktualisieren Sie nach Möglichkeit Ihre Grafiktreiber, bevor Sie die Installation erneut versuchen (obwohl dies möglicherweise bereits über ein funktionierendes Betriebssystem verfügt).
* Versuchen Sie eine andere Videoausgabe: Wechseln Sie zu einem anderen Monitor- oder Videoanschluss (z. B. HDMI zu DisplayPort).
* Versuchen Sie, mit minimaler Hardware zu booten: Wenn möglich, starten Sie nur mit nur angeschlossenen essentiellen Hardware (Tastatur, Maus, Monitor).
3. Laden Sie die Installationsmedien erneut herunter: Ein beschädigtes ISO -Bild oder ein DVD/USB -Laufwerk ISO -Bild oder eine Installation ist ein häufiger Täter. Laden Sie das Installationsprogramm erneut von einer vertrauenswürdigen Quelle herunter und überprüfen Sie die Integrität mit einer Prüfsumme (häufig ein MD5- oder SHA -Hash), das neben dem Download bereitgestellt wird. Erstellen Sie ein neues bootfähiges USB -Laufwerk oder verbrennen Sie eine frische CD.
Diese drei Schritte decken Software- und Hardwareprobleme ab, die üblicherweise verhindern, dass grafische Installateure korrekt funktionieren. Wenn keine dieser Arbeiten funktioniert, müssen Sie möglicherweise weitere Unterstützung auf der Grundlage bestimmter Fehlermeldungen oder dem zu installierenden Betriebssystem einholen.