Der Betrag, den Sie pro Stunde für den Computertechsunterstützung verdienen sollten, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Hier ist eine Aufschlüsselung, mit der Sie einen fairen Preis ermitteln können:
1. Erfahrung &Fertigkeitsstufe:
* Einstiegsebene/Anfänger (weniger als 1 Jahr Erfahrung): Möglicherweise beschränken Sie sich auf grundlegende Fehlerbehebung, Virusentfernung und Software -Installation. Erwarten Sie, $ 15- $ 25 pro Stunde zu verdienen .
* Intermediate (1-3 Jahre Erfahrung): Sie können komplexere Probleme wie Netzwerk -Setup, Hardwarereparaturen und erweiterte Software -Fehlerbehebung bewältigen. Erwarten Sie $ 25- $ 40 pro Stunde .
* erfahrener/Experten (3+ Jahre Erfahrung mit speziellen Fähigkeiten): Sie haben die Serververwaltung, Sicherheit, Datenwiederherstellung, erweiterte Netzwerke und können komplexe Probleme bewältigen. Erwarten Sie $ 40- $ 75+ pro Stunde . Spezialisierte Fähigkeiten wie Apple Mac -Unterstützung oder bestimmte Software -Expertise können höhere Zinsen aufweisen.
2. Geografischer Standort:
* Major Metropolitan -Gebiete: Größere Städte (z. B. New York, San Francisco, Los Angeles) haben in der Regel höhere Lebenshaltungskosten und damit höhere Stundensätze.
* kleinere Städte/ländliche Gebiete: Niedrigere Lebenshaltungskosten führen normalerweise zu niedrigeren Raten.
3. Client -Typ:
* einzelne Kunden (Wohngebäude): Im Allgemeinen weniger als Unternehmen zahlen. Möglicherweise können Sie eine Prämie berechnen, wenn Sie einen hervorragenden Kundenservice anbieten oder sehr bequem sind.
* Kleinunternehmen: Unternehmen sind oft bereit, mehr für zuverlässige und rechtzeitige Unterstützung zu zahlen, um Ausfallzeiten zu minimieren.
* Große Unternehmen: Sie stellen normalerweise interne IT-Mitarbeiter ein oder lagern an größere IT-Unternehmen aus, sodass es seltener ist, direkt zu einem Stundensatz direkt eingestellt zu werden.
* gemeinnützige Organisationen/Bildungseinrichtungen: Normalerweise haben Budgetbeschränkungen, daher können die Tarife niedriger sein.
4. Geschäftsmodell (Ihr Beschäftigungsstatus):
* Freiberufler/unabhängiger Auftragnehmer: Sie setzen Ihre eigenen Tarife und sind für Steuern, Versicherungen und Marketing verantwortlich. Sie sollten diese Kosten in Ihren Stundensatz berücksichtigen. Sie berechnen normalerweise * mehr * pro Stunde, um diese Ausgaben und die inhärente Instabilität der freiberuflichen Arbeit zu decken.
* Mitarbeiter (Teilzeit oder Vollzeit): Ihr Arbeitgeber legt Ihren Preis fest und berücksichtigt Ihre Fähigkeiten, Ihre Erfahrung und Ihre lokalen Marktbedingungen. Berücksichtigen Sie Leistungen wie Krankenversicherungen, bezahlte Freizeit und Altersvorsorge, wenn Sie den Stundenlohn bewerten.
* Auftragnehmer (über eine Agentur): Die Agentur nimmt eine Kürzung ein, sodass Ihr Stundensatz geringer ist, als wenn Sie unabhängig voneinander arbeiten, aber sie übernehmen auch Kunden und einige Verwaltungsaufgaben.
5. Art der Unterstützung bereitgestellt:
* Grundlegende Fehlerbehebung (z. B. Kennwort zurückgesetzt, Druckerprobleme): Niedrigere Raten.
* Erweiterte Fehlerbehebung (z. B. Serverprobleme, Netzwerksicherheit): Höhere Raten.
* Notfall-/Berechtigungsunterstützung: Können Prämienpreise befehlen.
* Training: Wenn Sie Schulungen für Software oder Hardware anbieten, können Sie häufig einen höheren Preis verlangen.
* Remote vs. vor Ort Unterstützung: Unterstützung vor Ort erfordert häufig einen höheren Preis, um die Reisezeit und die Ausgaben zu decken.
* projektbasierte Arbeit: Anstelle von Stundensätzen können Sie einen Festpreis für ein definiertes Projekt berechnen.
6. Marktforschung und Wettbewerb:
* lokale Raten recherchieren: Suchen Sie online nach technischen Supportdiensten in Ihrer Region und sehen Sie, was andere berechnen. Websites wie Thumbtack, TaskRabbit, Upwork und Lokale Klassifizierungen können hilfreiche Informationen liefern. Erwägen Sie auch, Freunde oder Bekannte zu erreichen, die möglicherweise technische Unterstützung einstellen.
* Betrachten Sie Ihren eindeutigen Wertversprechen: Was unterscheidet dich von der Konkurrenz? Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, spezialisiertes Fachwissen, schnelle Reaktionszeiten und ein hervorragender Kundenservice können einen höheren Preis rechtfertigen.
So bestimmen Sie Ihren Stundensatz:Ein Schritt-für-Schritt-Ansatz
1. Bewerten Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrung: Seien Sie ehrlich über Ihre Fähigkeiten.
2. lokale Marktpreise für Forschung: Verwenden Sie die oben genannten Ressourcen, um herauszufinden, was andere in Ihrer Region berechnen.
3. Betrachten Sie Ihre Ausgaben: Als Freiberufler Faktor für Geschäftskosten (Software, Reisen, Marketing, Versicherung, Steuern usw.), um sicherzustellen, dass Sie ein nachhaltiges Einkommen erzielen.
4. Bestimmen Sie Ihr gewünschtes Einkommen: Wie viel müssen Sie verdienen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen?
5. Basierend auf dem Client -Typ und Support -Typ einstellen: Berechnen Sie mehr für Unternehmen, fortschrittliche Fehlerbehebung und Notfallunterstützung.
6. Testen Sie Ihre Rate: Beginnen Sie mit einer Rate, mit der Sie sich wohl fühlen, und sehen Sie, wie Kunden reagieren. Seien Sie darauf vorbereitet, es anhand von Rückmeldungen und Nachfrage anzupassen.
7. Schätzen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Zeit. Obwohl Sie sich nicht aus dem Markt herausholen möchten, haben Sie keine Angst, einen fairen Preis zu berechnen, der Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt.
Beispielszenario:
Nehmen wir an, Sie haben 2 Jahre Erfahrung, leben in einer mittelgroßen Stadt und arbeiten hauptsächlich mit kleinen Unternehmen zusammen, die Netzwerk-Setup und Fehlerbehebung anbieten. Nach der Untersuchung der lokalen Preise stellen Sie fest, dass ähnliche Dienstleistungen zwischen 30 und 45 US -Dollar pro Stunde berechnen. Angesichts Ihrer Erfahrung und der Art der Unterstützung, die Sie bieten, können Sie zunächst $ 35- $ 40 pro Stunde aufladen .
Wichtige Überlegungen:
* geschriebene Vereinbarungen: Haben Sie immer eine schriftliche Vereinbarung oder einen schriftlichen Vertrag mit Ihren Kunden, um den Arbeitsumfang, den Stundensatz, die Zahlungsbedingungen und andere wichtige Details umzusetzen.
* Zeitverfolgung: Verwenden Sie Zeitsperrsoftware oder Apps, um Ihre abrechnungsfähigen Stunden genau zu verfolgen.
* Professionalität: Führen Sie ein professionelles Verhalten bei, kleiden Sie sich angemessen und kommunizieren effektiv mit Ihren Kunden.
* kontinuierliches Lernen: Die Tech -Industrie entwickelt sich ständig weiter. Bleiben Sie über die neuesten Technologien und Trends auf dem Laufenden, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihren Wert aufrechtzuerhalten.
Wenn Sie diese Faktoren sorgfältig berücksichtigen und eine gründliche Forschung durchführen, können Sie einen fairen und wettbewerbsfähigen Stundensatz für Ihre Computer -Tech -Supportdienste ermitteln. Viel Glück!