Es gibt kein universelles "Master -Passwort", das Ihr geheimes Passwort freischalten kann. Die Sicherheit Ihrer Passwörter hängt von der Stärke des Passworts selbst und der Sicherheit des Systems ab, in dem es gespeichert wird.
Wenn Sie an Passwortmanager denken:
* Passwortmanager: Wenn Sie einen Passwort -Manager (wie LastPass, 1Password, Dashlane usw.) verwenden, haben Sie ein Master -Passwort für * diesen * Password Manager. Dieses einzelne, starke Passwort entsperrt den Tresor, in dem alle Ihre anderen Passwörter sicher gespeichert werden. Sie müssen sich unbedingt an dieses Master -Passwort erinnern. Wenn Sie es verlieren, verlieren Sie möglicherweise den Zugriff auf alle Ihre gespeicherten Passwörter. Die meisten Kennwortmanager haben einen Wiederherstellungsprozess, aber es ist normalerweise nicht narrensicher, und manchmal bedeutet es, das Master -Passwort zu verlieren, wenn Sie Ihre Daten verlieren.
* Keine Hintertür: Passwortmanager sind so konzipiert, dass sie sicher sind. Sie haben keine Hintertüren, mit denen Sie (oder sonst jemand anderem) das Master -Passwort umgehen können, wenn Sie es vergessen.
Wenn Sie keinen Passwort -Manager verwenden, gibt es einfach kein "Master -Passwort" -Konzept für Ihre individuellen Passwörter. Sie müssen sich an jeden einzeln merken.
Wenn Sie ein Passwort vergessen haben:
* "Passwort vergessen" Feature: Verwenden Sie die Funktion "Passwort vergessen" oder "Kennwort zurücksetzen" auf der Website oder dem Dienst, auf dem Sie das Passwort benötigen. Dies beinhaltet normalerweise die Überprüfung Ihrer Identität per E -Mail oder Telefonnummer.
* Sicherheitsfragen: Einige Websites bieten möglicherweise Sicherheitsfragen als Wiederherstellungsoption, diese sind jedoch im Allgemeinen weniger sicher als andere Methoden.
Wichtige Sicherheitsberatung:
* Starke Passwörter: Verwenden Sie für jedes Ihrer Konten starke, eindeutige Passwörter. Ein gutes Passwort sollte lang sein (mindestens 12 Zeichen) und eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen enthalten.
* Passwort Manager: Erwägen Sie, einen seriösen Passwort -Manager zu verwenden, um Ihre Passwörter sicher zu generieren und zu speichern.
* Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Aktivieren Sie 2FA, wann immer möglich. Dies fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem zusätzlich zu Ihrem Passwort eine zweite Überprüfungsmethode (wie ein Code von Ihrem Telefon) erforderlich ist.
* Vermeiden Sie die Wiederverwendung von Passwörtern: Verwenden Sie niemals das gleiche Passwort für mehrere Konten. Wenn ein Konto gefährdet ist, sind alle Konten mit demselben Passwort gefährdet.
* vorsichtig vor dem Phishing: Seien Sie vorsichtig mit verdächtigen E -Mails oder Websites, die nach Ihren Passwörtern fragen.
Zusammenfassend gibt es kein magisches Master -Passwort. Konzentrieren Sie sich auf starke, eindeutige Passwörter und überlegen Sie, ob Sie einen Passwort -Manager verwenden, um diese sicher zu verwalten. Wenn Sie ein Passwort vergessen haben, verwenden Sie die von der Website oder des Dienstes bereitgestellten Wiederherstellungsoptionen.