Das Vergessen Ihres BIOS -Passworts kann eine frustrierende Situation sein.
1. Versuchen Sie Standardkennwörter:
* Hersteller Standardeinstellungen: Das BIOS könnte vom Hersteller auf ein Standardkennwort eingestellt werden. Gemeinsame Standardeinstellungen sind:
* `password`
* `admin`
* `administrator`
* `leer" (Versuchen Sie, das Feld Passwort leer zu lassen)
* `user``
* `bios`
* Der Name Ihres Motherboard -Herstellers (z. B. `asus`,` gigabyte`, `msi`,` asrock`)
* Der Name Ihres Computerherstellers (z. B. `dell`,` hp`, `lenovo`,` toshiba`)
* `12345`
* online suchen: Suchen Sie das Web nach "[Ihr Motherboard -Hersteller] BIOS -Standardkennwort" oder "[Ihr Computerhersteller] BIOS -Standardkennwort". Manchmal haben bestimmte Modelle Standardkennwörter bekannt.
* Versuchen Sie es weiter: Fahrrad durch die üblichen Standardeinstellungen. Es ist am einfachsten, zuerst zu versuchen.
2. Backdoor -Passwörter (weniger wahrscheinlich):
* Einige BIOS -Hersteller haben möglicherweise Hintertürkennwörter für Unterstützungszwecke. Diese werden sehr selten bekannt gemacht und sind oft modellspezifisch. Sie zu finden ist normalerweise Glück und viel Suche. Suchen Sie das Web, die Foren und die spezialisierten technischen Websites nach Informationen.
3. CMOS -Batterieentfernung (gemeinsame Methode):
Dies ist die häufigste und allgemein wirksamste Methode. Die BIOS-Einstellungen, einschließlich des Kennworts, werden in einem CMOS-Chip (komplementärer Metal-Oxid-Semiconductor) gespeichert, der von einer kleinen Batterie auf dem Motherboard angetrieben wird. Das Entfernen dieser Batterie für einen bestimmten Zeitraum setzt der CMOS -Speicher in die Standardeinstellungen zurück, einschließlich des Löschens des Kennworts.
* Schritte:
1. Down und Trennen Sie: Setzen Sie Ihren Computer vollständig herunter und stecken Sie das Netzkabel aus ab Aus der Wandauslass. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um das Motherboard zu vermeiden.
2. Öffnen Sie den Computerfall: Öffnen Sie den Computerkoffer, um auf das Motherboard zuzugreifen. In den Handbuch Ihres Computers oder Online -Anleitungen Ihres Computers finden Sie nicht sicher, wie Sie dies tun sollen. Achten Sie darauf, keine Komponenten unnötig zu berühren, und überlegen Sie, ob Sie einen antistatischen Handgelenksgurt verwenden.
3. Suchen Sie die CMOS -Batterie: Die CMOS-Batterie ist eine kleine, münzgroßen Batterie (normalerweise ein CR2032), der wie eine Uhrenbatterie aussieht. Es ist normalerweise leicht auf dem Motherboard identifizierbar.
4. Die Batterie entfernen: Entfernen Sie die Batterie vorsichtig aus seiner Steckdose. Möglicherweise müssen Sie einen kleinen Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug verwenden, um ihn locker zu machen. Achten Sie darauf, die Steckdose nicht zu beschädigen.
5. Warten Sie: Dies ist der entscheidende Teil. Warten Sie mindestens 5-15 Minuten. Einige Quellen empfehlen, noch länger (bis zu 30 Minuten) zu warten, um eine vollständige Entladung zu gewährleisten. Einige ältere Systeme benötigen möglicherweise eine Stunde oder länger. Durch Drücken der Netzschaltfläche * ohne * das während dieser Wartezeit verbundene Netzkabel kann die Restleistung abtropfen lassen.
6. Ersetzen Sie die Batterie: Stellen Sie den CMOS -Akku sorgfältig in seine Steckdose ein und stellen Sie sicher, dass er richtig ausgerichtet ist.
7. schließen Sie den Fall und versorgen Sie: Schließen Sie den Computergehäuse, stecken Sie das Netzkabel ein und schalten Sie den Computer ein.
8. BIOS -Setup eingeben: Wenn der Computer startet, drücken Sie sofort die Taste, um das BIOS -Setup einzugeben (normalerweise Del, F2, F12, ESC oder eine andere Taste, die während des Starts auf dem Bildschirm angezeigt wird).
9. Zurücksetzen: Wenn der Vorgang funktioniert hat, sollten Sie in der Lage sein, das BIOS -Setup ohne Passwort einzugeben. Wenn ein Passwort aufgefordert wird und das Standardkennwort weiterhin nicht funktioniert, versuchen Sie, den Vorgang zu wiederholen, aber warten Sie länger.
10. Ein neues Passwort festlegen (optional): Wenn Sie erneut ein BIOS -Passwort verwenden möchten, legen Sie ein neues fest. Denken Sie diesmal unbedingt daran!
4. CMOS -Jumper (Alternative zur Batterieentfernung):
Einige Motherboards haben einen Springer, der speziell entwickelt wurde, um den CMOS -Speicher zu löschen. Dies ist normalerweise so etwas wie "CLR_CMOS", "Clear CMOs" oder ähnliches gekennzeichnet. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Ihres Motherboards, um den Pullover und die Anweisungen für die Verwendung zu finden.
* Schritte (allgemeines Verfahren, wenden Sie sich an Ihr Handbuch!):
1. Down und Trennen Sie: Gleich wie die Batterieentfernung.
2. Suchen Sie den Jumper: Finden Sie den CMOS -Jumper auf dem Motherboard (wenden Sie sich an Ihr Handbuch!). Es ist normalerweise ein Satz von drei Stiften mit einem kleinen Plastikanschluss (Pulloverkappe), der zwei der Stifte bedeckt.
3. Bewegen Sie den Jumper: Bewegen Sie die Pulloverkappe von seiner Standardposition (normalerweise Pins 1-2) in die andere Position (normalerweise Stifte 2-3) für einige Sekunden (10-30 Sekunden sind normalerweise ausreichend).
4. den Jumper zurückgeben: Bewegen Sie die Pulloverkappe zurück in seine ursprüngliche Position.
5. schließen Sie den Fall und versorgen Sie: Gleich wie die Batterieentfernung.
6. BIOS -Setup eingeben: Gleich wie die Batterieentfernung.
5. BIOS -Update (erweitert, riskant):
* Blinken (Aktualisierung) Das BIOS kann manchmal das Passwort zurücksetzen, aber es ist auch ein riskanter Prozess, der Ihr Motherboard melsen kann, wenn es nicht richtig ausgeführt wird. Versuchen Sie dies nur, wenn Sie sich mit dem Prozess wohl fühlen und die Anweisungen für Ihr spezifisches Motherboard sorgfältig befolgt haben. In der Regel müssen Sie das BIOS -Update von der Website des Herstellers herunterladen.
6. Professionelle Hilfe:
* Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, müssen Sie Ihren Computer möglicherweise zu einer professionellen Computerreparaturwerkstatt bringen. Möglicherweise verfügen sie über spezielle Tools oder Techniken, um das BIOS -Passwort zurückzusetzen. Sie können den BIOS -Chip auch ersetzen, falls dies unbedingt erforderlich ist.
Wichtige Überlegungen und Warnungen:
* Elektrostatische Entladung (ESD): Seien Sie sehr vorsichtig, um einen statischen Strom zu vermeiden, wenn Sie in Ihrem Computer arbeiten. Erden Sie sich, indem Sie ein geerdetes Metallobjekt berühren, bevor Sie Komponenten berühren. Erwägen Sie, einen antistatischen Handgelenksgurt zu verwenden.
* Motherboard -Handbuch: Wenden Sie sich immer an das Handbuch Ihres Motherboards, um bestimmte Anweisungen zum Entfernen des CMOS -Akkus oder mit dem CMOS -Pullover zu entfernen. Der Ort dieser Komponenten kann variieren.
* Datenverlust: Durch das Zurücksetzen des BIOS werden auch alle anderen benutzerdefinierten BIOS -Einstellungen zurückgesetzt, die Sie erstellt haben (z. B. Startreihenfolge, Festplatteneinstellungen, Übertakten). Sie müssen diese Einstellungen nach dem Zurücksetzen des Kennworts neu konfigurieren.
* Brickrisiko (BIOS -Update): Wenn Sie das BIOS fälschlicherweise blinken, kann Ihr Motherboard unbrauchbar (gemickelt) werden. Versuchen Sie dies nur, wenn Sie erfahren sind und die Anweisungen des Herstellers sorgfältig befolgt haben.
Wenn Sie diese Schritte sorgfältig befolgen, sollten Sie in der Lage sein, Ihr BIOS -Passwort zurückzusetzen und den Zugriff auf die Einstellungen Ihres Computers wiederzugeben. Denken Sie daran, ein starkes Passwort zu wählen, an das Sie sich beim nächsten Mal leicht erinnern können!