Authentifizierung basierend auf etwas, das der Benutzer * * ist * bezieht sich auf die biometrische Authentifizierung
. Dies verwendet inhärente physische oder verhaltensbezogene Eigenschaften, um die Identität zu überprüfen, z. B.:
* Fingerabdrücke: Analyse der einzigartigen Muster an Fingerspitzen.
* Gesichtserkennung: Vergleich eines Live -Images mit einer gespeicherten Vorlage.
* Netzhaut Scans: Analyse des einzigartigen Musters von Blutgefäßen in der Netzhaut.
* iris scans: Analyse der einzigartigen Muster im Auge Iris.
* Spracherkennung: Analyse der einzigartigen Eigenschaften der Stimme einer Person.
* DNA -Analyse: (Obwohl sie in der täglichen Authentifizierung aufgrund von Kosten und Komplexität sehr sicher sind, selten in der täglichen Authentifizierung verwendet)
* Ganganalyse: Analyse des Wanderstils einer Person.
Diese Methoden authentifizieren sich basierend auf etwas, das dem Wesen des Benutzers inhärent ist, im Gegensatz zu "etwas, das Sie wissen" (Passwort), "etwas, das Sie haben" (Smart Card) oder "etwas, das Sie tun" (Gestenerkennung).