Das OSI -Modell befasst sich nicht direkt mit Dekodierungskennwörtern. Passwortdekodierung ist eine Funktion von Protokollen auf Anwendungsebene und
Betriebssysteme , was
über dem OSI -Modell existiert .
Hier ist der Grund:
* OSI -Modellfokus: Das OSI -Modell ist ein konzeptioneller Rahmen für die Vernetzung. Es definiert Schichten, die verschiedene Aspekte der Datenübertragung verarbeiten, wie physische Konnektivität, Datenformatierung und Routing.
* Passwortsicherheit: Passwörter sind sensible Daten, und ihre Handhabung wird in der Regel von Anwendungen und Betriebssystemen verwaltet. Diese Schichten sind verantwortlich für:
* Authentifizierung: Überprüfen Sie die Benutzeranmeldeinformationen (Passwörter) gegen gespeicherte Daten.
* Verschlüsselung/Entschlüsselung: Passwörter werden häufig in einem Hashed- oder verschlüsselten Formular gespeichert, und Anwendungen/Betriebssysteme verarbeiten der sichere Verarbeitung.
* Sicherheitsrichtlinien: Implementierung von Zugriffskontrollmechanismen und Sicherheitsprotokollen.
Beispiel: Nehmen wir an, Sie melden sich an einer Website an:
1. Sie geben Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in Ihren Webbrowser (Anwendungsebene) ein.
2. Der Browser verschlüsselt Ihr Passwort und sendet es an den Webserver (Anwendungsschicht).
3. Der Webserver verwendet seine Sicherheitsprotokolle (Anwendung und Betriebssystem), um Ihr Passwort mit gespeicherten Hashes zu überprüfen, die Zugriff gewährt oder verweigert.
Schlussfolgerung: Während das OSI-Modell die Grundlage für die Netzwerkkommunikation bildet, ist die Kennwortdecodierung eine Funktion höherer Anwendungen und Betriebssysteme, die zur Behandlung sicherer Authentifizierung und Datenschutz ausgelegt sind.