Die Windows -Registrierung
enthält keine Kennwortdateien direkt.
Stattdessen verwendet Windows einen sicheren Mechanismus, um Benutzerkontoinformationen und deren zugehörigen Anmeldeinformationen zu speichern und zu verwalten. Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie es funktioniert:
* SAM (Security Account Manager) Datenbank: Die SAM -Datenbank ist der primäre Ort, an dem Informationen des Benutzerkontos, einschließlich Passwort -Hashes, gespeichert werden. Diese Datenbank ist eine Datei, keine Registrierungsschlüssel. Es befindet sich bei:
`` `
%Systemroot%\ System32 \ config \ sAM
`` `
Die SAM -Datei ist für die meisten Benutzer und Prozesse stark geschützt und unzugänglich. Es liegt in der Verantwortung des Betriebssystems, den Zugriff darauf zu verwalten.
* Passwort Hashing: Windows speichert keine Passwörter in einfachem Text. Stattdessen verwendet es komplexe Hashing -Algorithmen (z. B. NTLM, Kerberos), um die Kennwörter in irreversible Hash -Werte zu verwandeln. Diese Hash-Werte werden zusammen mit anderen Kontodaten in der SAM-Datenbank gespeichert.
* lsa Secrets: Die lokale Sicherheitsbehörde (LSA) Verwaltet lokale Sicherheitsrichtlinien und speichert vertrauliche Informationen, die als lsa Secrets namens gelagert werden. . Diese Geheimnisse können Service-Konto-Passwörter, Domain-Join-Anmeldeinformationen und andere kritische Sicherheitsdaten enthalten. LSA -Geheimnisse werden in der Registrierung gespeichert (verschlüsselt), insbesondere unter:
`` `
HKEY_LOCAL_MACHINE \ SORWISUNG \ Richtlinien \ Secrets
`` `
Der Zugriff auf und entschlüsselt auf LSA -Geheimnisse erfordert jedoch sehr hohe Berechtigungen und erfolgt im Allgemeinen nur vom Betriebssystem selbst. Obwohl sie Anmeldeinformationen enthalten, sind sie nicht der Hauptkennwortspeicher.
* Gruppenrichtlinieneinstellungen (GPP): Gruppenrichtlinienpräferenzen, wenn dies falsch konfiguriert ist, * kann * manchmal Kennwörter in einem verschlüsselten (aber oft leicht entschlüssbaren) Formular innerhalb der Registrierung speichern. Dies wird als erhebliche Sicherheitsanfälligkeit angesehen und sollte vermieden werden. Die Position variiert je nach verwendetem GPP.
Wichtige Sicherheitsüberlegungen:
* Direkter Zugriff ist eingeschränkt: Die SAM -Datenbank und die LSA -Geheimnisse sind durch starke Zugriffskontrollen geschützt. Wenn Sie sie direkt zugreifen oder diese ändern, kann dies zu Systeminstabilität oder Sicherheitsverletzungen führen.
* Hashing ist entscheidend: Die Verwendung von Hashing -Algorithmen ist für die Passwortsicherheit von grundlegender Bedeutung. Selbst wenn jemand Zugriff auf die SAM -Datenbank erhalten würde, müssten er die Kennworthashes knacken, was eine rechnerisch intensive Aufgabe ist.
* Passwortverwaltung ist kritisch: Die richtigen Kennwortrichtlinien (Komplexität, Länge, Rotation) sind wichtig, um das Risiko eines Kennwortrisses zu minimieren.
* Vermeiden Sie es, Passwörter in einfachem Text zu speichern: Speichern Sie niemals Passwörter in einfachem Text in einer Datei- oder Registrierungseinstellung. Verwenden Sie immer sichere Hashing- oder Verschlüsselungsmethoden.
* Beachten Sie GPP -Schwachstellen: Wenn Sie Gruppenrichtlinieneinstellungen verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich Passwörter auf eine Weise speichern, die sie leicht zugänglich macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Registrierung (insbesondere der "Sicherheit" Hive * einige * sensible Informationen zur Sicherheit enthält, die Kernkennwortdatenbank (SAM) eine separate Datei, und die Passwörter selbst werden als irreversible Hashes gespeichert, nicht als ursprüngliche Passwörter im einfachen Text.