Es ist wichtig zu verstehen, dass Sie das Stammkennwort nicht direkt finden oder abrufen können in Linux Mint (oder die meisten Linux -Verteilungen). Dies ist eine entscheidende Sicherheitsmaßnahme. Das Stammkennwort wird nicht im Klartext gespeichert, und selbst wenn dies der Fall wäre, wäre es ein massives Sicherheitsrisiko.
Anstatt zu versuchen, das Stammkennwort zu finden, sollten Sie "sudo`) mit Root -Berechtigungen ausführen. Linux Mint ist standardmäßig so konfiguriert, dass sie "sudo" für Verwaltungsaufgaben verwendet.
Hier ist der Grund, warum Sie das Stammkennwort und die Alternativen nicht finden können:
* Sicherheit: Das direkte Aufdecken des Stammkennworts würde das gesamte System beeinträchtigen. Jeder Benutzer mit Zugriff auf dieses Kennwort kann systemweite Änderungen vornehmen, Malware installieren oder sensible Daten stehlen.
* Hashing: Das Stammkennwort (und alle Benutzerkennwörter) werden als Hashed gespeichert Wert. Ein Hash ist eine Einweg-Funktion; Sie können es nicht umkehren, um das ursprüngliche Passwort zu erhalten. Selbst wenn Sie das Hashed-Passwort gefunden haben, ist es nutzlos, ohne den Hash zu knacken (was rechnerisch teuer und zeitaufwändig ist).
* `sudo`: Mit dem Befehl "sudo` Benutzerkennwort. Dies ist ein viel sichererer Ansatz als das Teilen des Stammkennworts.
Was zu tun, wenn Sie das Stammkennwort vergessen haben (oder es zurücksetzen müssen):
1. Starten Sie Ihren Computer neu und unterbrechen Sie den Startvorgang: Sie müssen auf das Grub Bootloader -Menü zugreifen. Der Weg, dies zu tun, variiert je nach System. Häufige Schlüssel zum Start während des Starts sind "Esc`," Shift "," F2 "," F10 "oder" Del ".
2. Bearbeiten Sie den GRUB -Eintrag für den Wiederherstellungsmodus:
* Wählen Sie im Grub -Menü den Linux Mint -Eintrag (oder die "Erweiterten Optionen für Linux Mint", falls es vorhanden ist).
* Drücken Sie `e`, um den ausgewählten Eintrag zu bearbeiten.
* Ermitteln Sie die Zeile, die mit "Linux" (oder "Linuxefi" auf UEFI -Systemen beginnt.
* Fügen Sie am Ende dieser Zeile `init =/bin/bash` hinzu. Stellen Sie sicher, dass vor `init =/bin/bash` einen Platz gibt.
3. Start in den Einzelbenutzermodus:
* Drücken Sie `Strg+x` oder` f10`, um mit dem modifizierten Eintrag zu starten. Dadurch wird Ihr System zu einer minimalen Hülle als Wurzel gestartet.
4. REMOUNG DAS FOOT-Dateisystem mit Leseschreiberzugriff:
* Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
`` `bash
montage -o remount, rw /
`` `
5. Ändern Sie das Stammkennwort:
* Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
`` `bash
Passwd Root
`` `
* Sie werden aufgefordert, zweimal ein neues Passwort einzugeben.
6. Starten Sie Ihr System neu:
* Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
`` `bash
Neustart -f
`` `
Erläuterung des Prozesses:
* miede Bearbeitung: Durch Hinzufügen von `init =/bin/bash` fordern Sie dem Kernel an, eine Bash -Shell direkt anstelle des normalen Systeminitialisierungsprozesses zu starten. Dies steckt Sie effektiv in den Einzelbenutzermodus als Root.
* REMOUNTING: Das Root-Dateisystem wird normalerweise während des ersten Startvorgangs als schreibgeschützt montiert. `Mount -o remount, rw /` Remocount es mit Read -Write -Berechtigungen, sodass Sie Dateien ändern können (wie die Kennwortdatenbank).
* `passwd root`: Dieser Befehl ändert das Stammkennwort.
* `Neustart -f`: Dies zwingt einen sofortigen Neustart.
Wichtige Überlegungen:
* Sicherheitsauswirkungen: Durch den Zugriff auf den Einzelbenutzermodus können Sie die vollständige Kontrolle über das System über das System haben. Achten Sie darauf, keine unbeabsichtigten Änderungen vorzunehmen.
* Grub -Passwortschutz: Für eine erhöhte Sicherheit können Sie das GRUB-Menü mit dem Kennwort schützen, um den unbefugten Zugriff auf den Einzelbenutzermodus zu verhindern. Dies geht über den Umfang dieser Antwort hinaus, wird jedoch für Systeme mit sensiblen Daten dringend empfohlen.
Zusammenfassend sollten Sie nicht versuchen, das Stammkennwort zu finden. Verwenden Sie `sudo` für Verwaltungsaufgaben. Wenn Sie das Stammkennwort vergessen haben, befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte, um es mit dem Einzelbenutzermodus zurückzusetzen.