Okay, lassen Sie uns aufschlüsseln, wie Sie Ihren Computer -Benutzernamen und Ihr Passwort auf verschiedenen Betriebssystemen finden und was zu tun ist, wenn Sie sie vergessen haben.
die Grundlagen verstehen
* Benutzername: Dies ist der Name, den Sie verwenden, um sich mit dem Computer zu identifizieren. Es ist oft Ihr richtiger Name oder eine verkürzte Version davon. Es wird in Verbindung mit einem Passwort zum Anmelden verwendet.
* Passwort: Dies ist ein Geheimcode, der Ihre Identität überprüft. Es ist wichtig, Ihr Passwort sicher zu halten und es nicht mit anderen zu teilen.
Finden Sie Ihren Benutzernamen
Die Methoden, um Ihren Benutzernamen zu finden, variieren je nach Ihrem Betriebssystem:
1. Fenster:
* Aus dem Anmeldebildschirm: Wenn Sie sich auf dem Windows -Login -Bildschirm befinden, sollten Ihre Benutzernamen als Kontosymbole angezeigt werden. Klicken Sie auf jedes Konto, um den Namen anzuzeigen.
* Eingabeaufforderung (falls bereits angemeldet):
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung:Suchen Sie nach "CMD" oder "Eingabeaufforderung" im Startmenü und öffnen Sie sie.
2. Geben Sie `whoami` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird Ihr aktueller Benutzername angezeigt, einschließlich der Domain, wenn Sie sich in einem Netzwerk befinden.
* PowerShell (falls bereits angemeldet):
1. Open PowerShell:Suchen Sie im Startmenü nach "PowerShell" und öffnen Sie es.
2. Typ "$ env:username" und drücken Sie die Eingabetaste.
* Computerverwaltung (falls bereits angemeldet):
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche "Start" und wählen Sie "Computerverwaltung" (oder suchen Sie im Startmenü danach).
2. Erweitern Sie im linken Bereich "lokale Benutzer und Gruppen" und klicken Sie auf "Benutzer".
3.. Sie sehen eine Liste aller Benutzerkonten auf dem Computer, einschließlich Ihres Benutzernamens.
2. macos:
* Systemeinstellungen/Systemeinstellungen (falls bereits angemeldet):
1. Klicken Sie auf das Apple-Menü () in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
2. Wählen Sie "Systemeinstellungen" (ältere MacOS -Versionen) oder "Systemeinstellungen" (neuere MacOS -Versionen).
3. Klicken Sie auf "Benutzer &Gruppen".
4. Ihr Benutzername wird auf der linken Seite aufgeführt.
* Terminal (falls bereits angemeldet):
1. Open Terminal:Sie finden es im Ordner "Dienstprogramme" in "Anwendungen" oder mithilfe der Spotlight -Suche (Befehl + Speicherplatz).
2. Geben Sie `whoami` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird Ihr aktueller Benutzername angezeigt.
3. Geben Sie `id -un` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird Ihr aktueller Benutzername angezeigt.
* Anmeldefenster: Das Anmeldefenster sollte Benutzerkonto -Namen anzeigen.
3. Linux:
* Terminal (falls bereits angemeldet):
1. Öffnen Sie ein Terminalfenster.
2. Geben Sie `whoami` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird Ihr aktueller Benutzername angezeigt.
3. Geben Sie `id -un` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies ist ein weiterer allgemeiner Befehl, der Ihren aktuellen Benutzernamen anzeigt.
4. Geben Sie "logName" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Befehl zeigt im Allgemeinen auch Ihren Benutzernamen an.
* `/etc/passwd` Datei: Sie können die Liste der Benutzer in der Datei `/etc/passwd` anzeigen.
1. Öffnen Sie ein Terminal.
2. Geben Sie `cat /etc /passwd` ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Die Benutzernamen werden der erste Eintrag in jeder Zeile vor dem ersten Dickdarm sein (:). Diese Methode ist technischer.
Ihr Passwort finden (oder zurücksetzen)
Wichtig:Sie können Ihr vorhandenes Passwort nicht direkt finden. Aus Sicherheitsgründen speichern Betriebssysteme Passwörter in einem verschlüsselten Format. Sie können Ihr Passwort jedoch zurücksetzen, wenn Sie es vergessen haben. Die Methoden zum Zurücksetzen Ihres Kennworts variieren je nach Betriebssystem und Kontotyp (lokales Konto im Vergleich zu Microsoft/Apple/Google -Konto).
1. Windows -Passwort zurückgesetzt:
* Microsoft -Konto: Wenn Sie ein Microsoft -Konto verwenden, um sich anzumelden (normalerweise einer E -Mail -Adresse wie @Outlook.com oder @hotmail.com zugeordnet), können Sie Ihr Passwort online zurücksetzen:
1. Gehen Sie zur Seite zur Wiederherstellung von Microsoft Account:[https://account.live.com/password/reset](https://account.live.com/password/reset)
2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Identität zu überprüfen und Ihr Passwort zurückzusetzen. Sie benötigen wahrscheinlich Zugriff auf die E -Mail -Adresse oder Telefonnummer, die Ihrem Konto zugeordnet ist.
* Lokales Konto (mit Kennwort Reset Disk/Tipp):
* Kennwort Reset Disk: Wenn Sie eine Kennwort -Reset -Festplatte (normalerweise auf einem USB -Laufwerk) * vor * vor * Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es am Anmeldebildschirm verwenden, um Ihr Passwort zurückzusetzen. Dies ist die schnellste und einfachste Methode, wenn Sie eine haben.
* Passwort Hinweis: Wenn Sie beim Erstellen des Kontos einen Kennworthinweis einrichten, wird es nach einigen falschen Passwortversagen am Anmeldebildschirm angezeigt. Der Hinweis * sollte Ihr Passwort nicht angeben, sondern Ihren Speicher joggen.
* Lokales Konto (ohne Kennwort Reset Disk/Tipp): Dies ist komplexer und erfordert häufig die Verwendung eines anderen Administratorkontos oder eines Windows -Installations -CD/USB -Laufwerks:
* Ein anderes Administratorkonto: Wenn ein anderer Benutzer auf dem Computer Administratorrechte verfügt, kann er Ihr Passwort zurücksetzen. Sie würden zu "Computermanagement" -> "Lokale Benutzer und Gruppen" -> "Benutzer" gehen, mit der rechten Maustaste auf Ihr Konto klicken und "Passwort festlegen". Warnung: Sie müssen das * Passwort wissen, um dies zu tun.
* Verwenden von Windows -Installationsmedien (Eingabeaufforderung Methode): Dies ist eine erweiterte Methode, bei der das Booten von einer Windows -Installations -CD oder einem USB -Laufwerk bettelt und die Eingabeaufforderung verwendet wird, um die "utilman.exe" (Easy of Access) durch "CMD.Exe" zu ersetzen. Anschließend können Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um das Passwort zurückzusetzen. Dieser Prozess ist komplex und kann riskant sein, wenn sie nicht korrekt durchgeführt werden. Suchen Sie online nach detaillierten Tutorials unter Verwendung von Keywords wie "Windows -Kennwort Reset -Eingabeaufforderung Eingabeaufforderung utilman".
* Verwenden von Kennwortreset-Tools von Drittanbietern: Es gibt verschiedene Tools von Drittanbietern (häufig bootfähige CDs oder USB-Laufwerke), mit denen Windows-Passwörter zurückgesetzt werden können. Seien Sie * sehr * vorsichtig, wenn Sie diese verwenden, da einige Malware enthalten können. Verwenden Sie nur seriöse Tools aus vertrauenswürdigen Quellen.
2. macOS -Passwort zurückgesetzt:
* Apple ID: Wenn Sie eine Apple -ID verwenden, um sich anzumelden (normalerweise zu einer @icloud.com, @me.com oder @mac.com -E -Mail -Adresse zugeordnet), können Sie Ihr Passwort online zurücksetzen:
1. Gehen Sie zur Seite Wiederherstellung von Apple ID -Konto:[https://iforgot.apple.com/ weibliche(https://iiforgot.apple.com/)
2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Identität zu überprüfen und Ihr Passwort zurückzusetzen. Sie benötigen wahrscheinlich Zugriff auf Ihre vertrauenswürdigen Geräte oder Telefonnummer, die Ihrer Apple -ID zugeordnet sind.
* Lokales Konto:
* Kennwort Reset Assistant: Nach mehreren falschen Anmeldeversuchen kann MACOS eine Nachricht "Kennwort mit der Apple ID zurücksetzen" angezeigt. Dies funktioniert, wenn Ihr lokales Konto mit Ihrer Apple -ID verknüpft ist.
* Wiederherstellungspartition:
1. Starten Sie Ihren Mac neu.
2. Drücken Sie sofort den Befehl (⌘) + r, bis das Apple -Logo angezeigt wird. Dadurch startet der Wiederherstellungsmodus.
3. Wählen Sie aus dem Fenster macOS -Dienstprogramme "Terminal" im Menü "Dienstprogramme".
4. Geben Sie "ResetPassword" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Passwort zurückzusetzen. Möglicherweise müssen Sie den DateiVault -Wiederherstellungsschlüssel kennen, wenn FileVault aktiviert ist.
* Einzelbenutzermodus (erweitert): Dies ist eine erweiterte Methode, bei der das Booten in den Einzelbenutzermodus und die Verwendung von Befehlszeilen-Tools zum Zurücksetzen des Kennworts umfasst. Dies erfordert technische Kenntnisse. Suchen Sie online nach "MacOS -Passwort zurücksetzen Einzelbenutzermodus".
3. Linux -Passwort zurückgesetzt:
* Root -Konto (wenn Sie das Stammkennwort kennen):
1. Melden Sie sich als Root -Benutzer an.
2. Verwenden Sie den Befehl `passwd `, um das Kennwort für das gewünschte Benutzerkonto zu ändern.
3. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, ein neues Passwort einzugeben.
* Wiederherstellungsmodus (Einzelbenutzermodus): Dies ist die häufigste Methode, wenn Sie sowohl Ihren Benutzer- als auch Ihre Root -Passwörter vergessen haben.
1. Starten Sie Ihren Computer neu.
2. Unterbrechen Sie während des Boot -Vorgangs den Bootloader (normalerweise grub). Die Methode dazu variiert je nach Verteilung. Möglicherweise müssen Sie während der Bootsequenz ESC, Verschiebung oder eine andere Taste drücken.
3. Bearbeiten Sie die Startparameter, um im Einzelbenutzermodus zu starten. Dies beinhaltet normalerweise das Hinzufügen von `Single` oder` init =/bin/bash` zur Kernellinie.
4. einmal im Einzelbenutzermodus werden Sie ohne Kennwort als Stamm angemeldet.
5. Verwenden Sie den Befehl `passwd `, um das Kennwort für das gewünschte Benutzerkonto zu ändern.
6. Starten Sie Ihr System neu.
Wichtige Sicherheitsüberlegungen:
* Starke Passwörter: Verwenden Sie starke, eindeutige Passwörter, die schwer zu erraten sind. Ein gutes Passwort enthält eine Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen aus oberem und Kleinbuchstaben.
* Passwortmanager: Erwägen Sie, einen Passwort -Manager zu verwenden, um starke Passwörter zu speichern und zu generieren. Zu den beliebten Optionen gehören LastPass, 1Password und Bitwarden.
* Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, wo immer möglich. Dies fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem zusätzlich zu Ihrem Passwort einen Code von Ihrem Telefon oder einem anderen Gerät erforderlich ist.
* vorsichtig vor dem Phishing: Seien Sie vorsichtig mit E -Mails oder Websites, die nach Ihrem Passwort fragen. Phishing -Versuche sind gängige Möglichkeiten für Angreifer, Anmeldeinformationen zu stehlen.
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software regelmäßig, um Sicherheitslücken zu patchen.
* Vermeiden Sie die Freigabe von Konten: Teilen Sie Ihre Benutzerkonten nicht mit anderen. Jeder Benutzer sollte ein eigenes Konto mit entsprechenden Berechtigungen haben.
* Backups: Sichern Sie regelmäßig Ihre wichtigen Daten, falls Sie Ihr System zurücksetzen oder sich von einer Sicherheitsverletzung wiederherstellen müssen.
Wenn Sie Ihr Kennwort mit einer dieser Methoden nicht zurücksetzen können, müssen Sie möglicherweise Ihr Betriebssystem neu installieren. Dies löscht alle Daten auf Ihrer Festplatte, sodass sie nur als letztes Ausweg erfolgen sollte.