Die primäre Kennwortdatei unter Linux lautet `/etc/passwd`.
Es ist jedoch entscheidend zu verstehen:
* `/etc/passwd` speichert Kennwörter nicht mehr. Es speichert grundlegende Benutzerkontoinformationen wie Benutzername, Benutzer -ID (UID), Gruppen -ID (GID), Home -Verzeichnis und Anmeldeschale. Es ist weltlesbar.
* Passwort -Hashes werden in `/etc/Shadow` gespeichert. Diese Datei ist nur vom Stammbenutzer und den Mitgliedern der "Shadow" -Gruppe lesbar. Es enthält die verschlüsselten Passwörter (oder ein Flag, das eine passwortlose Anmeldung angibt), das letzte Kennwortänderungsdatum, die Verfallsrichtlinien für Passwort usw.
* Einige Systeme verwenden möglicherweise andere Methoden. Einige Unternehmensumgebungen können zentralisierte Authentifizierungsmechanismen wie LDAP oder Active Directory nutzen. In solchen Fällen sind die lokalen "/etc/passwd" und `/etc/Shadow` möglicherweise weniger relevant oder sogar nicht vorhanden.
Während `/etc/passwd` eine Datei im Zusammenhang mit Benutzerkonten ist, werden die tatsächlichen Kennwortinformationen in`/etc/Shadow` gespeichert.