Es hört sich so an, als ob Sie das BIOS/UEFI -Passwort deaktivieren möchten, das sich von Ihrem Windows -Konto -Passwort unterscheidet. Dieses Kennwort ist in den BIOS/UEFI -Einstellungen festgelegt und wird angefordert, bevor das Betriebssystem überhaupt gestartet wird. Hier erfahren Sie, wie Sie es entfernen, aber
vorsichtig sein . Wenn Sie falsche Änderungen der BIOS/UEFI -Einstellungen ändern, können Sie Ihren Computer nicht starten.
Wichtige Warnungen:
* Bei diesem Vorgang werden die BIOS/UEFI -Einstellungen eingegeben. Seien Sie extrem vorsichtig und ändern Sie nur die Kennworteinstellung. Ändern Sie keine anderen Einstellungen, es sei denn, Sie wissen genau, was Sie tun. Falsche Änderungen können Ihren Computer unbrauchbar machen.
* Kennen Sie Ihren BIOS/UEFI -Schlüssel: Der Schlüssel zur Eingabe von BIOS/UEFI -Setup hängt je nach Hersteller des Motherboards ab. Gemeinsame Schlüssel sind Del, F2, F10, F12, ESC. Der Startbildschirm Ihres Computers zeigt normalerweise eine Meldung, die angibt, welche Taste zu drücken sind.
* Aktuelle Einstellungen der aktuellen Einstellungen: Bevor Sie Änderungen vornehmen, ist es eine gute Idee, die aktuellen BIOS/UEFI -Bildschirme mit Ihrem Telefon zu fotografieren. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie zu den ursprünglichen Einstellungen zurückkehren müssen.
Schritte zum Entfernen des BIOS/UEFI -Passworts:
1. Starten Sie Ihren Computer neu: Stillern Sie und starten Sie Ihren Computer neu.
2. BIOS/UEFI -Setup eingeben: Wenn Ihr Computer startet, drücken Sie wiederholt die richtige Taste (Del, F2, F10, F12, ESC), um das Dienstprogramm BIOS/UEFI -Setup einzugeben. Sie müssen es fast sofort drücken, nachdem Sie die Leistung eingeschaltet haben. Wenn Sie das Fenster verpassen, beginnt Ihr Computer normal und Sie müssen erneut starten und es erneut versuchen.
3. Navigieren Sie zu Sicherheitseinstellungen: Sobald im BIOS/UEFI -Setup die Pfeiltasten navigieren, um die Menüs zu navigieren. Suchen Sie nach einem Abschnitt mit der Bezeichnung "Sicherheit", "Boot", "Passwort" oder ähnliches. Der genaue Wortlaut variiert je nach BIOS/UEFI -Hersteller.
4. Finden Sie die Kennworteinstellung: Suchen Sie im Bereich Sicherheitsabschnitt nach Optionen wie:
* "Setzen Sie das Supervisor -Passwort"
* "Benutzerkennwort festlegen"
* "Systemkennwort"
* "Festplattenkennwort" (wenn Sie eine auf der Festplatte selbst festgelegt haben)
* "Boot Passwort"
5. das Passwort entfernen:
* Wählen Sie die Option Kennwort, die Sie entfernen möchten.
* Sie werden wahrscheinlich aufgefordert, das Passwort * aktuell * einzugeben. Geben Sie das von Ihnen verwendete Passwort ein.
* Dann werden Sie aufgefordert, ein * neues * Passwort einzugeben. Lassen Sie das neue Feld des neuen Kennworts leer und drücken Sie die Eingabetaste. Dies sollte das Passwort löschen. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise das aktuelle Passwort zweimal eingeben und dann das neue Passwort leer lassen.
* Bestätigen Sie, dass Sie das Passwort entfernen möchten, falls sie aufgefordert werden.
6. Speichern und Beenden: Navigieren Sie zum Menü "Beenden" (normalerweise mit den Pfeiltasten). Suchen Sie nach Optionen wie:
* "Veränderungen speichern und beenden"
* "Änderungen des Ersparens beenden"
* "Save &Exit Setup" "
* "Änderungen beenden und speichern"
Wählen Sie diese Option aus, um die von Ihnen vorgenommenen Änderungen zu speichern und das BIOS/UEFI -Setup zu beenden.
7. Start -up bestätigen: Ihr Computer startet neu. Es sollte nun direkt in Windows (oder Ihr Betriebssystem) starten, ohne ein Kennwort zu fordern.
Fehlerbehebung:
* Ich kann mich nicht an das Passwort erinnern: Wenn Sie das BIOS/UEFI -Passwort vergessen haben, ist dies ein ernstes Problem. Es gibt keine universelle Möglichkeit, es zu umgehen. Die Optionen sind extrem begrenzt und variieren stark je nach Motherboard. Hier sind einige * potenzielle * Wege, aber sie funktionieren möglicherweise nicht und können Ihre Garantie ungültig machen oder Ihren Computer beschädigen:
* Überprüfen Sie das Motherboard -Handbuch: Ihr Motherboard -Handbuch * kann * Informationen zu einem Standardkennwort oder einer Jumpereinstellung enthalten, die das BIOS zurücksetzen kann.
* CMOS -Batterieausbau: Dies ist ein häufiger (aber riskanter) Vorschlag. Den Computer ausschalten und ausziehen. Öffnen Sie das Gehäuse und lokalisieren Sie die kleine, kreisförmige CMOS -Batterie auf dem Motherboard. Entfernen Sie es 15-30 Minuten vorsichtig. Nehmen Sie den Akku wieder ein und starten Sie den Computer neu. Dies * könnte die BIOS -Einstellungen einschließlich des Kennworts zurücksetzen, setzt jedoch auch das Datum/die Uhrzeit und die anderen benutzerdefinierten BIOS -Einstellungen zurück, die Sie hatten. Warnung:Dies erfordert das Öffnen des Computerfalles und die Arbeit mit sensiblen Komponenten. Statischer Strom kann Ihren Computer beschädigen. Wenn Sie sich damit nicht wohl fühlen, versuchen Sie es nicht.
* Kontakt mit dem Motherboardhersteller: Am besten kontaktieren Sie den technischen Support des Motherboard -Herstellers. Möglicherweise sind sie in der Lage, spezifische Anweisungen oder eine Hintertürmethode zum Zurücksetzen des BIOS bereitzustellen. Sie werden jedoch wahrscheinlich einen Besitznachweis erfordern.
* Professionelle Reparatur: Als letztes Ausweg müssen Sie möglicherweise Ihren Computer zu einer professionellen Reparaturwerkstatt bringen. Sie können spezielle Werkzeuge oder Techniken haben, um das BIOS zurückzusetzen.
* Eingabeaufgabe immer noch auf Passwort: Überprüfen Sie, ob Sie die korrekte Kennworteinstellung im BIOS/UEFI gelöscht haben. Möglicherweise gibt es separate Passwörter für den Vorgesetzten, den Benutzer oder die Festplatte.
* Computer beginnt nicht nach der Änderung der BIOS -Einstellungen: Wenn Sie im BIOS versehentlich etwas anderes geändert haben und jetzt Ihr Computer nicht startet, versuchen Sie, das BIOS-Setup wieder einzutreten und nach einer Option zu "Standardeinstellungen" oder "Optimierte Standardeinstellungen laden". Dadurch wird das BIOS in seine Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, die spezifische Änderung rückgängig zu machen (wenn Sie sich daran erinnern, was es war).
Zusammenfassend:Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie im BIOS/UEFI arbeiten. Durch das Entfernen des BIOS/UEFI -Kennworts werden normalerweise das aktuelle Kennwort eingegeben und dann das Feld neuer Kennwort leer gelassen. Wenn Sie sich über einen Schritt nicht sicher sind, konsultieren Sie am besten das Handbuch Ihres Computers oder suchen Sie professionelle Hilfe.