Das Vergessen Ihres Windows -Passworts kann frustrierend sein, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Zugriff auf Ihr Konto wiederzuerlangen. Hier ist eine Aufschlüsselung der häufigsten Methoden, von einfachsten bis am komplexesten:
1. Microsoft Account Passwort Reset (am einfachsten, wenn ein Microsoft -Konto verwendet wird):
* Wie es funktioniert: Wenn Sie ein Microsoft -Konto verwenden (eine E -Mail -Adresse wie Outlook, Hotmail oder Live -Anmeldung), können Sie Ihr Passwort problemlos online zurücksetzen.
* Schritte:
1. Suchen Sie auf dem Windows -Anmeldebildschirm nach dem Link "Ich habe mein Passwort" unten * im Kennwortbox "zurücksetzen" oder "Ich habe mein Passwort vergessen". Wenn Sie es nicht sehen, verwenden Sie wahrscheinlich kein Microsoft -Konto -Login. Wenn Sie einen Hinweis, aber nicht den Link sehen, geben Sie den Hinweis rückwärts ein. Das zeigt manchmal den Link "Passwort zurücksetzen".
2. Klicken Sie auf den Link. Sie werden auf die Microsoft -Password Recovery -Website umgeleitet (wahrscheinlich in Ihrem Webbrowser, wenn Windows eine Konnektivität hat).
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Normalerweise werden Sie gebeten, Ihre Identität durch eine der folgenden Methoden zu überprüfen:
* E -Mail: Ein Bestätigungscode wird an die alternative E -Mail -Adresse gesendet, die Sie beim Einrichten Ihres Microsoft -Kontos angegeben haben.
* Telefon: Ein Bestätigungscode wird an die Telefonnummer gesendet, die Sie Ihrem Konto zugeordnet haben.
* Authenticator App: Wenn Sie die Microsoft Authenticator -App verwenden, erhalten Sie eine Benachrichtigung, um das Zurücksetzen des Kennworts zu genehmigen.
4. Nachdem Ihre Identität überprüft wurde, werden Sie aufgefordert, ein neues Passwort zu erstellen.
5. Nachdem Sie ein neues Passwort erstellt haben, müssen Sie möglicherweise einige Minuten warten, bis es mit Ihrem Computer synchronisiert wird. Versuchen Sie dann, sich mit dem neuen Passwort anzumelden.
* Anforderungen:
* Sie * müssen * über ein Microsoft -Konto als Windows -Anmeldung konfiguriert sein.
* Sie müssen Zugriff auf die Wiederherstellungs -E -Mail -Adresse oder Telefonnummer haben, die Ihrem Microsoft -Konto zugeordnet ist.
* Der Computer benötigt eine aktive Internetverbindung (verdrahtet oder Wi-Fi).
2. Pin Reset (wenn Sie einen Pin verwenden):
* Wie es funktioniert: Wenn Sie eine PIN für die Anmeldung eingerichtet haben, gibt es häufig eine Reset -Option, die direkt über den Anmeldebildschirm verfügbar ist.
* Schritte:
1. Versuchen Sie auf dem Windows -Anmeldebildschirm eine falsche PIN eingeben.
2. Ein Link wird möglicherweise unterhalb des Pin-Eingangsfeldes angezeigt, das so etwas wie "Ich habe meine PIN vergessen" oder "PIN-Anmeldeoptionen" enthält.
3. Klicken Sie auf diesen Link. Sie können aufgefordert werden, Ihr Microsoft -Konto (siehe Methode 1 oben) zu überprüfen, bevor Sie eine neue PIN festlegen können.
* Anforderungen:
* Sie müssen zuvor eine PIN zum Anmeldung eingerichtet haben.
* Sie müssen wahrscheinlich Ihr Microsoft -Kontokennwort kennen, um Ihre Identität zu überprüfen.
* Der Computer benötigt eine aktive Internetverbindung.
3. Kennwort Reset Disk (wenn Sie eine erstellt haben):
* Wie es funktioniert: Eine Kennwortreset -Festplatte ist ein USB -Laufwerk oder eine Diskette (ältere Systeme), die * vor * erstellt wurde * Sie vergessen Ihr Passwort. Sie können ein neues lokales Kontokennwort erstellen.
* Schritte:
1. Geben Sie auf dem Login -Bildschirm ein falsches Passwort ein. Sie sollten eine Option mit der Aufschrift "Kennwort zurücksetzen" oder "Verwenden Sie eine Kennwortreset -Festplatte" an.
2. Fügen Sie das Kennwort Reset Disk (USB -Laufwerk) ein.
3. Befolgen Sie den Assistenten auf dem Bildschirm, um ein neues Passwort für Ihr lokales Konto zu erstellen.
4. Melden Sie sich mit dem neuen Passwort an.
* Wichtige Überlegungen:
* Sie müssen das Kennwort Reset Disk erstellen * Bevor * Sie Ihr Passwort vergessen. Diese Methode funktioniert nicht, nachdem Sie gesperrt sind.
* Die Kennwortreset -Festplatte ist spezifisch für das lokale Benutzerkonto, für das es erstellt wurde.
4. Ein weiteres Administratorkonto (falls vorhanden):
* Wie es funktioniert: Wenn sich auf dem Computer ein anderes Administratorkonto befindet, auf das Sie Zugriff haben, können Sie das Kennwort des gesperrten Kontos zurücksetzen.
* Schritte:
1. Melden Sie sich mit dem anderen Administratorkonto bei Windows an.
2. Windows 10/11:
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie "Computerverwaltung".
* Erweitern Sie "lokale Benutzer und Gruppen" und wählen Sie "Benutzer".
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Konto, das Sie das Passwort vergessen haben, und wählen Sie "Passwort festlegen ...".
* Klicken Sie auf "Fahren" und geben Sie das neue Passwort (zweimal) ein.
3. Melden Sie sich aus dem Girokonto ab und melden Sie sich mit dem neu zurücksetzenden Kennwort an.
* Anforderungen:
* Sie müssen Zugriff auf ein anderes Administratorkonto auf demselben Computer haben.
* Sie müssen das Passwort für dieses Administratorkonto kennen.
5. Eingabeaufforderung aus der Wiederherstellungsumgebung (fortgeschrittener):
* Wie es funktioniert: Diese Methode beinhaltet das Booten in die Windows Recovery Environment (WinRE) und die Verwendung der Eingabeaufforderung, um die "utilman.exe" (Easy of Access -Taste) durch "cmd.exe" (Eingabeaufforderung) zu ersetzen. Auf diese Weise können Sie Befehle im Anmeldebildschirm mit Systemberechtigungen ausführen, sodass Sie ein neues Administratorkonto erstellen können. Dies ist technischer und erfordert eine sorgfältige Ausführung.
* Schritte:
1. Start in die Windows Recovery -Umgebung (Winre): Die Methode zum Zugriff auf Winre variiert je nach System:
* Wenn Sie zum Anmeldebildschirm gelangen: Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf das Netzschaltbuch auf dem Anmeldebildschirm klicken und "Neustart" auswählen. Dies sollte Sie auf dem Bildschirm "Ein Option wählen" booten. Wählen Sie "Fehlerbehebung"> "Erweiterte Optionen"> "Eingabeaufforderung".
* Wenn Sie nicht zum Anmeldebildschirm gelangen (oder in der obigen Funktionsweise nicht): Schalten Sie Ihren Computer gewaltsam ab, indem Sie den Ein- / Ausschalter halten, bis er ausgeschaltet ist. Bringen Sie es wieder an. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- oder dreimal (erzwingen Sie das Abschalten und Einschalten). Windows sollte erkennen, dass es Probleme hat, zu starten und automatisch in die Wiederherstellungsumgebung zu starten.
2. Identifizieren Sie Ihren Windows -Laufwerksbuchstaben: Die Antriebsbriefe in Winre sind möglicherweise nicht die gleichen wie in normalen Fenstern. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
`` `
Scheibe
`` `
Dann Typ:
`` `
Listenvolumen
`` `
Suchen Sie nach dem Volumen, das Ihrer Windows -Installation entspricht. Die Spalte "Etikett" oder "Info" gibt Ihnen möglicherweise einen Hinweis. Der Laufwerksbuchstaben wird in der Spalte "LTR" aufgeführt. Es ist oft `C:`, aber es könnte `D:`, `e:` oder etwas anderes sein. Beachten Sie diesen Brief. Geben Sie `exit" zum Beenden von Scheiben ein.
3. utilman.exe durch cmd.exe: ersetzen Unter der Annahme, dass Ihr Windows -Laufwerk `C:` ist, geben Sie die folgenden Befehle ein (passen Sie den Laufwerksbuchstaben bei Bedarf an) und drücken Sie die Eingabetaste nach jeder Zeile:
`` `
Verschieben Sie C:\ Windows \ System32 \ utilman.exe C:\ Windows \ System32 \ utilman.exe.bak
Kopieren Sie C:\ Windows \ System32 \ cmd.exe C:\ Windows \ System32 \ utilman.exe
`` `
4. Neustart: Geben Sie `WPeutil -Neustart ein und drücken Sie die Eingabetaste, um Ihren Computer neu zu starten.
5. Eingabeaufforderung aktivieren Sie auf Anmeldebildschirm: Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf das Symbol Easy of Access (normalerweise ein kleines Symbol, das wie eine Person aussieht). Dies sollte nun die Eingabeaufforderung öffnen.
6. Erstellen Sie ein neues Administratorkonto (mit der Eingabeaufforderung): Geben Sie die folgenden Befehle ein und ersetzen Sie "New Account" durch den gewünschten Benutzernamen und "NewPassword" mit dem gewünschten Passwort, und drücken Sie die Eingabetaste nach jeder Zeile:
`` `
Netto -Benutzer New Account NewPassword /Hinzufügen
NET LOCALGROUP -Administratoren New Account /Add
`` `
7. Neustart: Geben Sie `WPeutil -Neustart ein und drücken Sie die Eingabetaste, um Ihren Computer neu zu starten.
8. Melden Sie sich mit dem neuen Konto an: Sie sollten jetzt das neue Konto sehen, das Sie auf dem Login -Bildschirm erstellt haben. Melden Sie sich mit dem Benutzernamen "New Account" und dem Passwort "NewPassword" (oder was auch immer Sie gewählt) an, und das Passwort "NewPassword".
9. Setzen Sie das Passwort des ursprünglichen Kontos (aus dem neuen Konto) zurück: Sobald Sie sich mit dem neuen Administratorkonto angemeldet haben, können Sie das Kennwort des ursprünglichen Kontos zurücksetzen:
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie "Computerverwaltung".
* Erweitern Sie "lokale Benutzer und Gruppen" und wählen Sie "Benutzer".
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das * Original * -Konto Sie haben das Passwort vergessen und wählen "Kennwort einstellen ...".
* Klicken Sie auf "Fahren" und geben Sie das neue Passwort (zweimal) ein.
10. utilman.exe (wichtig!):
* Neustart in die Windows Recovery -Umgebung Wie in Schritt 1 beschrieben.
* Eingabeaufforderung öffnen wie zuvor ("Fehlerbehebung"> "Erweiterte Optionen"> "Eingabeaufforderung").
* Identifizieren Sie Ihren Windows -Laufwerksbuchstaben Wie in Schritt 2 beschrieben.
* den folgenden Befehl ausführen (Geben Sie bei Bedarf den Antriebsbuchstaben an):
`` `
Kopieren Sie C:\ Windows \ System32 \ utilman.exe.bak C:\ Windows \ System32 \ utilman.exe
`` `
* Neustart: Geben Sie `WPeutil -Neustart ein und drücken Sie die Eingabetaste, um Ihren Computer neu zu starten.
* Dies stellt die einfache Zugriffstaste für die normale Funktion wieder her.
11. Melden Sie sich mit dem ursprünglichen Konto an: Sie können sich jetzt mit dem neuen Passwort mit dem von Ihnen festgelegten neuen Kennwort anmelden. Sie können das temporäre Konto auch löschen, wenn Sie es nicht mehr benötigen.
* Risiken:
* Datenverlustpotential: Das falsche Eingeben von Befehlen in der Eingabeaufforderung kann zur Beschädigung von Dateien oder zur Systeminstabilität führen. Seien Sie äußerst vorsichtig und überprüfen Sie Ihre Befehle.
* Sicherheitsbedenken: Das Verlassen des Ersatzes "utilman.exe" erzeugt eine Sicherheitsanfälligkeit. Jeder kann auf die Eingabeaufforderung im Anmeldebildschirm zugreifen. Daher ist es entscheidend, Utilman.exe wie in Schritt 10 *beschrieben wiederherzustellen.
* Anforderungen:
* Sie müssen sich wohl fühlen, wenn Sie die Eingabeaufforderung verwenden.
* Sie müssen wissen, wie Sie in der Windows Recovery -Umgebung starten.
* Sie müssen die potenziellen Risiken verstehen.
6. Drittanbieter-Kennwortwiederherstellungstools (letzte Ausweg, Verwendung mit Vorsicht):
* Wie es funktioniert: Es gibt verschiedene Tools für die Wiederherstellung von Kennwortwiederherstellungen von Drittanbietern (z. B. Lazesoft wiederherstellen mein Passwort, Passfab 4Winkey, Ophcrack). Diese Tools starten in der Regel von einem USB -Laufwerk oder einer CD/DVD aus und ermöglichen es Ihnen, Windows -Passwörter zurückzusetzen oder zu umgehen.
* Überlegungen:
* Sicherheitsrisiken: In vielen dieser Tools müssen Sie Software aus dem Internet herunterladen. Seien Sie äußerst vorsichtig mit der Quelle, von der Sie heruntergeladen werden. Laden Sie nur von seriösen Websites herunter, um Malware oder Viren zu vermeiden.
* Wirksamkeit: Die Wirksamkeit dieser Tools kann variieren. Einige arbeiten möglicherweise nur an älteren Versionen von Windows oder mit bestimmten Kontotypen.
* Legitimität: Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Instrument legitim ist und keine Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Vorschriften verletzt. Einige Werkzeuge können je nach Verwendung als illegal oder unethisch angesehen werden.
* Verwenden Sie auf eigenes Risiko: Diese Methode sollte aufgrund der potenziellen Sicherheitsrisiken als letztes Mittel angesehen werden. Erforschen Sie das Tool gründlich und laden Sie es nur von einer vertrauenswürdigen Quelle herunter.
Wichtige Überlegungen und Vorsichtsmaßnahmen:
* Backups sind entscheidend: Der beste Weg, um den Stress eines vergessenen Passworts zu vermeiden, besteht darin, Ihre wichtigen Dateien regelmäßig zu sichern. Auf diese Weise verlieren Sie auch dann, wenn Sie Windows neu installieren müssen, Ihre Daten nicht.
* Erstellen Sie ein Kennwort Reset Disk: Das Erstellen einer Kennwortreset -Festplatte wird sehr empfohlen * Bevor * Sie Ihr Passwort vergessen, insbesondere wenn Sie ein lokales Konto verwenden.
* Verwenden Sie einen Passwort -Manager: Erwägen Sie, einen Passwort -Manager zu verwenden, um Ihre Passwörter sicher zu speichern. Dies kann dazu beitragen, dass Sie sie überhaupt nicht vergessen.
* Dokumentieren Sie Ihre Aktionen: Wenn Sie eine komplexere Wiederherstellungsmethode versuchen, dokumentieren Sie jeden Schritt, den Sie unternehmen. Dies kann Ihnen helfen, Probleme zu beheben und Fehler zu vermeiden.
* geduldig: Die Wiederherstellung der Passwort kann Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wenn Sie Tools herunterladen oder auf Überprüfungscodes warten müssen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn der Prozess länger als erwartet dauert.
* Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie mit den technischen Aspekten der Passwortwiederherstellung nicht vertraut sind, sollten Sie eine professionelle Hilfe von einem Computertechniker oder IT -Support -Spezialisten suchen.
* Datenverlust: Beachten Sie, dass einige Methoden zur Wiederherstellung von Kennwortwiederholungen zu Datenverlusten führen können. Versuchen Sie immer zuerst die am wenigsten zerstörerischen Methoden.
Wenn Sie diese Optionen sorgfältig berücksichtigen und den Anweisungen folgen, sollten Sie in der Lage sein, den Zugriff auf Ihr Windows -Konto wiederzugeben. Denken Sie daran, die Sicherheit zu priorisieren und Vorkehrungen zu treffen, um Datenverluste zu vermeiden. Viel Glück!