Die Methode zur Wiederherstellung eines vergessenen Kennworts auf einem auf Ihrem Acer installierten Linux -System hängt von einigen Faktoren ab:
* Welche Linux -Verteilung ist installiert? (z. B. Ubuntu, Debian, Fedora, Mint, Chromeos) Der allgemeine Ansatz ist ähnlich, aber die genauen Befehle und Startmethoden können geringfügig variieren.
* Haben Sie eine separate `/home` -Partition? Wenn sich "/home" auf einer separaten Partition befindet, müssen Sie es möglicherweise manuell montieren, nachdem Sie sich als Wurzel angemeldet haben.
* Haben Sie Zugriff auf ein anderes Konto mit Sudo` -Privilegien? In diesem Fall ist der Prozess erheblich einfacher.
Hier sind die häufigsten Methoden, vorausgesetzt, Sie führen eine ziemlich Standard -Linux -Verteilung wie Ubuntu aus:
1. Wenn Sie ein anderes Konto mit `sudo` privileges haben:
Dies ist die einfachste Methode.
* Melden Sie sich mit dem anderen Konto an.
* Öffnen Sie ein Terminal.
* Verwenden Sie den Befehl "sudo", um das Passwort für das vergessene Konto zu ändern:
`` `bash
sudo passwd vergessener_username
`` `
Ersetzen Sie `vergessene_username" durch den tatsächlichen Benutzernamen des Kontos, das Sie zurücksetzen möchten. Sie werden aufgefordert, ein neues Passwort einzugeben und zu bestätigen.
* Sie können sich jetzt mit dem neuen Passwort beim vergessenen Konto anmelden.
2. Zurücksetzen des Kennworts im Einzelbenutzermodus (Wiederherstellungsmodus):
Dies ist die häufigste Methode, wenn Sie kein anderes Konto mit "sudo" -Regilegien haben.
* Starten Sie Ihren Acer -Aspire eins.
* Unterbrechen Sie den Startvorgang: Wenn das System beginnt, achten Sie auf das Grub -Boot -Menü. Dies ist häufig ein schwarzer Bildschirm mit einer Liste von Betriebssystemen zur Auswahl. Möglicherweise müssen Sie eine Taste wie "Shift", `Esc` oder die" SpaceBar "unmittelbar nach dem Einschalten der Maschine drücken und die GRUB -Menü angezeigt. Der Schlüssel variiert zwischen den Systemen. Sehen Sie sich den Bildschirm also sorgfältig an, um Startnachrichten oder Eingabeaufforderungen zu erhalten.
* Wiederherstellungsmodus eingeben: Sobald das Grub -Menü sichtbar ist, wählen Sie die Pfeiltasten, um die Eintrag "Erweiterte Optionen für ..." auszuwählen. Drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie dann die Option "Wiederherstellungsmodus" aus dem nächsten Menü (normalerweise so etwas wie "... (Wiederherstellungsmodus)`). Drücken Sie die Eingabetaste.
* Zugriff auf eine Root -Shell: Das System startet in den Wiederherstellungsmodus. Sie werden wahrscheinlich ein Menü mit mehreren Optionen sehen. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um "root" (oder "auf die Root Shell -Eingabeaufforderung fallen zu lassen") und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch erhalten Sie eine Root -Shell -Eingabeaufforderung. Die Shell -Eingabeaufforderung sieht normalerweise so aus wie `root@your_maachine:/#`.
* Das Dateisystem montieren: In einigen Fällen kann das Root-Dateisystem als schreibgeschützt montiert werden. Wenn dies der Fall ist, machen Sie es als Leseschreiber erneut:
`` `bash
montage -o remount, rw /
`` `
Wenn Sie eine separate "/home" -Partition haben, müssen Sie sie auch montieren:
`` `bash
Reittier /Zuhause
`` `
* Ändern Sie das Passwort: Verwenden Sie nun den Befehl "passwd", um das Kennwort für den gewünschten Benutzer zu ändern:
`` `bash
Passwd Your_username
`` `
Ersetzen Sie `your_username` durch den tatsächlichen Benutzernamen des Kontos, das Sie zurücksetzen möchten. Sie werden aufgefordert, ein neues Passwort einzugeben und zu bestätigen.
* Neustart: Wenn das Passwort geändert wird, geben Sie "Beenden" ein, um die Stammschale zu hinterlassen. Wählen Sie dann die Option "Lebenslauf" aus dem Wiederherstellungsmenü und dann "Neustart". Der Aspire One wird neu gestartet, und Sie sollten in der Lage sein, sich mit dem neuen Passwort anzumelden.
Fehlerbehebung:
* müßiges Menü nicht angezeigt: Wenn das Grub -Menü nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt nach dem Einschalten des Computers verschiedene Schlüssel (ESC, Verschiebung, Leertaste). Manchmal ist das Menü standardmäßig versteckt. Möglicherweise müssen Sie die Grub -Einstellungen einstellen, um sie immer sichtbar zu machen.
* Nur-schreibgeschütztes Dateisystem: Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass das Dateisystem schreibgeschützt ist, stellen Sie sicher, dass Sie den Befehl "Mount -o Remount, RW /" richtig ausführen. Überprüfen Sie die Schreibweise.
* kann nicht montieren /zu Hause: Wenn Ihre "/home" -Partition nicht montiert wird, kann es einen anderen Partitionsnamen haben (z. B. `/dev/sda2`). Sie können versuchen, es mit dem Befehl "lsblk" zu identifizieren. Richten Sie es dann mit `mont /dev /sdxx /home` (Ersetzen Sie` sdxx` durch die richtige Partitionskennung).
* Falscher Benutzername: Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Benutzernamen verwenden, wenn Sie den Befehl "passwd" ausführen. Benutzernamen sind fallempfindlich.
Wichtige Überlegungen:
* Sicherheit: Durch das Zurücksetzen des Passworts auf diese Weise erhalten Sie den Root -Zugriff ohne Authentifizierung. Seien Sie sehr vorsichtig, welche Befehle Sie in der Stammhülle ausführen, da Sie möglicherweise Ihr System beschädigen können.
* Verschlüsselung: Wenn Sie eine vollständige Festplattenverschlüsselung (wie Luks) verwenden, ist der Prozess komplexer. Sie müssen das verschlüsselte Volumen entsperren, bevor Sie auf das Root -Dateisystem zugreifen können. Der Wiederherstellungsmodus kann Sie für die Verschlüsselungspassphrase auffordern.
* Chromeos: Wenn Sie Chromeos Flex ausführen, ist die Kennwortwiederherstellung eng mit Ihrem Google -Konto verbunden. Eine Wiederherstellung, die die Linux -Befehlszeile verwendet, ist möglicherweise nicht möglich oder unkompliziert. Es kann einfacher sein, Chromeos Flex neu zu installieren.
Wenn Sie auf Fehler oder Schwierigkeiten stoßen, geben Sie weitere Details zu Ihrer Linux -Verteilung und den spezifischen Fehlermeldungen an, die Sie sehen, und ich werde versuchen, spezifischere Anleitungen zu geben. Viel Glück!