Es gibt keine feste Anzahl von "Typen" von Computerkennwörtern. Der Begriff ist zu breit. Stattdessen können wir Passwörter auf verschiedene Weise kategorisieren:
* nach Länge und Komplexität: Passwörter können kurz und einfach, lang und komplex sein oder etwas dazwischen. Die Komplexität bezieht sich auf die Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen. Hier gibt es eine unendliche Anzahl von Variationen.
* nach Erstellungsmethode: Passwörter können sein:
* vom Benutzer erstellt: Der Benutzer wählt sein eigenes Passwort.
* computergeneriert: Das System generiert ein zufälliges Kennwort für den Benutzer.
* Passwortmanager: Diese erzeugen und speichern sicher Passwörter.
* durch Sicherheit: Passwörter können stark (resistent gegen Risse) oder schwach (leicht erraten oder geknackt) sein. Dies hängt mit Länge und Komplexität zusammen, berücksichtigt aber auch andere Faktoren wie die Wiederverwendung über Konten hinweg.
* nach Speichermethode: Passwörter werden unterschiedlich gespeichert (Hashed, Salted usw.). Dies ist jedoch ein Implementierungsdetail, kein Passwort "Typ" aus der Sicht des Benutzers.
Anstelle einer bestimmten Anzahl von "Typen" ist es also genauer zu sagen, dass es einen riesigen und sich ständig ändernden Bereich von Kennwortschwankungen gibt, die auf diesen Kategorien basieren.