Es ist keine Anforderung Damit Windows -Service -Konten Kennwörter mit einer bestimmten Länge verwenden können, einschließlich 15 Zeichen.
Hier ist der Grund:
* Sicherheitsbesten Best Practices: Während längere Passwörter im Allgemeinen sicherer sind, ist es nicht der einzige Bestimmungsfaktor . Die Stärke eines Kennworts basiert auf einer Kombination aus Länge, Komplexität (unter Verwendung einer Vielzahl von Zeichen) und Einzigartigkeit.
* Servicekonto Typen: Einige Servicekonten haben spezifische Anforderungen. Beispielsweise haben Domänendienstkonten (wie die für Domänencontroller verwendeten) häufig unterschiedliche Kennwortanforderungen als lokale Servicekonten.
* Gruppenrichtlinieneinstellungen: Sie können Kennwortrichtlinien mithilfe von Gruppenrichtlinien konfigurieren, mit denen Sie die Mindestkennwortlänge, die Komplexitätsanforderungen und andere Sicherheitseinstellungen festlegen können.
Empfehlungen:
* Verwenden Sie starke Passwörter: Priorisieren Sie immer starke Passwörter für Servicekonten, unabhängig von den Anforderungen an die Mindestlänge. Ein gutes Passwort hat mindestens 12 Zeichen, eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen.
* Verwenden Sie einen Passwort -Manager: Verwenden Sie einen robusten Passwort -Manager, um starke, eindeutige Passwörter zu generieren und diese sicher zu speichern.
* regelmäßig Passwörter drehen: Implementieren Sie regelmäßige Kennwortrotationen für Servicekonten, um das Risiko eines Kompromisses zu minimieren.
Denken Sie daran: Es ist von entscheidender Bedeutung, Ihre Kennwortsicherheitspraktiken auf Ihre spezifischen Umgebung und Sicherheitsanforderungen zuzuordnen. Die Beratung mit einem Sicherheitsfachmann kann wertvoll sein, um die effektivsten Sicherheitsmaßnahmen für Ihr Unternehmen festzulegen.