Körniges Webcam -Video, auch als lautes Video bekannt, wird durch eine Kombination von Faktoren verursacht, die hauptsächlich mit Bedingungen mit geringer Licht und den Einschränkungen des Sensors zusammenhängen:
* Niedriglicht: Der häufigste Schuldige. Bei schwachem Licht muss der Webcam -Sensor härter arbeiten, um genügend Licht zu erfassen. Dies führt zu einer erhöhten Amplifikation des Signals, was wiederum das inhärente Rauschen im Sensor verstärkt. Dieses Geräusch manifestiert sich als Körnung.
* High ISO: Die ISO -Einstellung steuert die Empfindlichkeit des Sensors gegenüber Licht. Eine höhere ISO erhöht die Empfindlichkeit und ermöglicht hellere Bilder bei schwachem Licht, jedoch auf Kosten eines erhöhten Rauschens (Getreide). Webcams erhöhen häufig automatisch ISO unter schwachen Bedingungen, was zu Getreide führt.
* schlechte Sensorqualität: Einige Webcam -Sensoren sind einfach von geringerer Qualität als andere. Sensoren mit geringerer Qualität sind anfälliger für Rauschen, selbst unter gut beleuchteten Bedingungen. Ältere Webcams sind besonders anfällig.
* Komprimierung: Der Komprimierungsalgorithmus der Webcam kann die endgültige Videoqualität beeinflussen. Eine aggressive Komprimierung, die zur Reduzierung der Dateigröße verwendet wird, kann Artefakte einführen, die wie Getreide aussehen. Dies ist weniger wahrscheinlich die Hauptursache für * signifikantes * Korn, kann aber dazu beitragen.
* Datenrate (Bitrate): Eine niedrigere Datenrate bedeutet, dass weniger Daten verwendet werden, um jeden Videobild darzustellen. Dies kann zu Kompressionsartefakten und Körnung führen. Höheres Bitrate ist im Allgemeinen eine bessere Qualität, sondern nutzt mehr Bandbreite.
* Treiberprobleme: Veraltete oder beschädigte Webcam -Treiber können manchmal die ordnungsgemäße Bildverarbeitung beeinträchtigen, was zu Lärm oder Artefakten führt, die Getreide ähneln.
* Softwareprobleme: Die Software, mit der das Video erfasst oder angezeigt wird, kann seine eigenen Verarbeitungsartefakte einführen, die zur Körnung beitragen.
* Objektivfehler: Obwohl weniger häufig, können Probleme mit dem Objektiv der Webcam (Staub, Kratzer usw.) zu Problemen führen, die sich auf die Bildqualität auswirken.
Um die Qualität zu verbessern, versuchen Sie es mit:
* die Beleuchtung erhöhen: Dies ist oft die effektivste Lösung.
* Senken Sie die ISO (falls einstellbar): Dies reduziert das Geräusch auf Kosten potenzieller Dunkelheit.
* Aktualisieren Sie Ihre Webcam -Treiber: Stellen Sie sicher, dass die neuesten Treiber installiert sind.
* Webcam -Einstellungen einstellen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen in der Webcam -Software, um eine optimale Balance zu finden.
* Verwenden Sie eine bessere Software: Betrachten Sie verschiedene Videoaufzeichnungssoftware, um Software-bezogene Probleme auszuschließen.
* Upgrade Ihrer Webcam: Eine qualitativ hochwertige Webcam mit einem besseren Sensor erzeugt sauberere Bilder.
Oft trägt eine Kombination dieser Faktoren zu körnigem Webcam -Video bei. Das Problem mit schwachem Licht ist normalerweise der erste und wichtigste Schritt.