Es ist nicht ganz genau zu sagen, dass in VPNs ein einziges Sicherheitsprotokoll und eine Kombination aus Microsoft-Point-to-Point-Tunneling und Cisco-Weiterleitung von Cisco verwendet werden. Lassen Sie uns zusammenbrechen, warum:
VPN -Sicherheitsprotokolle:
* vpns sind für sichere Fernzugriffs- und Netzwerkverbindungen konzipiert. Sie verlassen sich hauptsächlich auf Tunnelprotokolle und Verschlüsselungsprotokolle Sicherheit zu erreichen:
* Tunnelprotokolle: Diese schaffen den virtuellen Tunnel. Beliebte umfassen:
* ipsec (Internet -Protokollsicherheit): Weit verbreitete, bietet sowohl Authentifizierung als auch Verschlüsselung.
* SSL/TLS (sichere Sockelschicht-/Transportschichtsicherheit): Wird in webbasierten VPNs verwendet.
* Verschlüsselungsprotokolle: Diese Verschlüsselungsdaten, die über den Tunnel übertragen werden:
* aes (Advanced Encryption Standard): Ein starker, weit verbreiteter Verschlüsselungsalgorithmus.
* 3des (Triple DES): Ein älterer, aber immer noch akzeptabler Algorithmus.
Microsoft's Point-to-Point-Tunneling und Cisco's Layer 2-Weiterleitung:
* Punkt-zu-Punkt-Tunnelungsprotokoll (PPTP): Dies ist ein Legacy -Protokoll, das einst beliebt ist, aber aufgrund von Schwachstellen jetzt als weniger sicher angesehen wird. Es verwendet MPPE (Microsoft Point-to-Point-Verschlüsselung) zur Verschlüsselung.
* Cisco's Layer 2 Weiterleitung: Dies ist kein Sicherheitsprotokoll selbst. Es handelt sich um eine Methode zum Weiterleiten des Netzwerkverkehrs in der Datenverbindungsschicht (Layer 2) innerhalb eines Netzwerks. Es beinhaltet standardmäßig keine Verschlüsselung oder Authentifizierung.
Überlappung und Unterschiede:
* Sicherheitsfokus: VPNs sind speziell für die sichere Kommunikation mit Verschlüsselung als Kernprinzip ausgelegt. Point-to-Point-Tunneling war für eine sichere Verbindung gedacht, jedoch mit bekannten Sicherheitsproblemen. Die Weiterleitung von Layer 2 bietet nicht von Natur aus Sicherheit.
* zugrunde liegende Technologien: Während VPNs Protokolle wie IPSec und SSL/TLS für die Sicherheit verwenden, stützt sich PPTP für die Verschlüsselung auf MPPE. Die Weiterleitung von Layer 2 ist einfach eine Netzwerkmethode.
Zusammenfassend:
Sie können nicht sagen, dass ein bestimmtes Protokoll für VPNs und die Kombination aus Microsoft-Point-to-Point-Tunneling und der Cisco-Weiterleitung von Cisco verwendet wird. Sie sind unterschiedliche Technologien mit unterschiedlichen Zwecken und Sicherheitsniveaus. VPNs konzentrieren sich in erster Linie auf sichere Kommunikation, während PPTP ein älteres Protokoll mit Sicherheitsbedenken ist, und die Weiterleitung von Cisco's Layer 2 erleichtert die Datenübertragung auf Netzwerkebene einfach.