Sie können Ihre "Serveradresse" für ein VPN in einem MacBook Air ohne weitere Informationen nicht bestimmen. Hier ist der Grund:
* VPN Server vs. Client: Ihr MacBook Air fungiert als VPN -Client und verbindet sich mit einem VPN -Server. Der Server ist der Computer, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, nicht mit Ihrem MacBook Air.
* VPN Service: Sie müssen angeben, welchen VPN -Dienst Sie verwenden. Jeder Dienst verfügt über ein eigenes Netzwerk von Servern mit eindeutigen IP -Adressen.
* Server Standort: Selbst mit einem bestimmten VPN -Dienst müssen Sie auswählen, an welchen Serverspeicherort Sie eine Verbindung herstellen möchten. Dies wirkt sich auf die Serveradresse aus.
So finden Sie Ihre VPN -Serveradresse:
1. Überprüfen Sie Ihre VPN -App: Die meisten VPN -Anwendungen zeigen Ihnen den Server, mit dem Sie verbunden sind, häufig einschließlich seiner Adresse.
2. Sehen Sie sich die Website Ihres VPN -Dienstes an: Auf der Website Ihres VPN -Dienstes werden in der Regel verfügbare Serverorte und deren entsprechende Adressen aufgeführt.
3. Wenden Sie sich an Ihren VPN -Anbieter: Wenn Sie die Informationen nicht selbst finden, wenden Sie sich an den Kundensupport Ihres VPN -Dienstes.
Wichtiger Hinweis: Das öffentliche Teilen Ihrer VPN -Serveradresse wird im Allgemeinen nicht empfohlen, da dies Ihre Privatsphäre und Sicherheit beeinträchtigen kann.