Eine Apple -Systemeinheit, die sich auf den Computer selbst bezieht (wie ein Mac Mini, Mac Studio oder ein Mac Pro), kann absolut funktionieren, ohne dass ein Monitor angeschlossen wird.
Hier ist warum und wie:
* Sie sind unabhängig: Die Systemeinheit beherbergt die Kernkomponenten wie Prozessor, Speicher und Speicher, sodass sie unabhängig von einem Monitor funktionieren kann.
* Remotezugriff: Sie können auf einen kopflosen (monitorlosen) Mac zugreifen und steuern, indem Sie Funktionen wie:
* Bildschirmfreigabe: In MacOS integriert, ermöglicht die Kontrolle von einem anderen Mac.
* Apple Remote Desktop: Bietet fortschrittlichere Remote -Verwaltung für mehrere Macs.
* VNC (Virtual Network Computing): Apps von Drittanbietern ermöglichen die Kontrolle von verschiedenen Geräten.
* spezifische Anwendungsfälle: Kopflose Macs sind üblich für:
* Server: Ausführen von Web-, Datei- oder Medienservern.
* Build Systems: Automatisierung der Software -Kompilierung und -Tests.
* Home Automation Hubs: Steuerung von Smart -Home -Geräten.
Wichtiger Hinweis: Während die Systemeinheit ohne Monitor arbeiten kann, benötigen Sie einen für den ersten Einrichtungsprozess.