Die Systemanforderungen von Logic Pro X sind sehr anspruchsvoll, und die Kompatibilität hängt mehr auf die Leistung als bestimmte Hardwaremarken ab. Es geht weniger um bestimmte Modelle und mehr darum, die minimalen Spezifikationen zu erfüllen oder zu übertreffen und dann genügend Kraft für die Komplexität Ihres Projekts zu haben. Das heißt, hier ist eine Aufschlüsselung:
Mindestanforderungen (diese sind * bloßes Minimum * und führen wahrscheinlich zu einer frustrierenden Erfahrung für alles, was über sehr einfache Projekte hinausgeht):
* macOS: Eine kompatible Version von macOS (überprüfen Sie die offizielle Logic Pro X -Website für die neueste unterstützte Version). Ältere Versionen von macOS werden * nicht * unterstützt.
* Prozessor: Ein einigermaßen moderner Prozessor ist entscheidend. Apple Silicon (M1, M2 usw.) werden sehr empfohlen. Intel -Prozessoren werden arbeiten, aber wahrscheinlich für große Projekte deutlich langsamer sein.
* Speicher (RAM): 8 GB Minimum, aber erheblich mehr wird sehr empfohlen (16 GB oder mehr ist ein guter Ausgangspunkt, 32 GB+ ist ideal für den professionellen Gebrauch und größere Projekte). RAM ist für die Audioverarbeitung absolut kritisch.
* Speicher: Solid-State Drive (SSD) wird dringend empfohlen. Festplattenantriebe (HDDs) sind deutlich langsamer und führen zu spürbaren Verzögerungs- und Leistungsproblemen. Der erforderliche Speicherplatz hängt von Ihrer Projektgröße und Ihren Beispielbibliotheken ab.
* Grafik: Integrierte Grafiken sind im Allgemeinen ausreichend für die grundlegende Verwendung. Dedizierte Grafikkarten sind nicht ausschließlich erforderlich, können jedoch die Leistung für visuelle Effekte und Plugins verbessern, die die GPU verwenden.
Empfohlene Hardware (für einen reibungslosen und effizienten Workflow):
* Apple Silicon Mac: Maschinen mit Apple Silicon Chips (M1, M2, M1 Max, M1 Ultra, M2 Pro, M2 Max usw.) bieten eine überlegene Leistung und Leistungseffizienz für Logic Pro X.
* High RAM: 16 GB Minimum, 32 GB oder mehr werden für professionelle Benutzer und größere Projekte stark empfohlen.
* Schnell SSD: Eine Hochgeschwindigkeits-NVME-SSD ist für die Minimierung der Ladezeiten und die Maximierung der Leistung unerlässlich.
* Audio -Schnittstelle: Eine Audio -Schnittstelle von guter Qualität ist für die Aufnahme und Wiedergabe von wesentlicher Bedeutung. Die Auswahl hängt von Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen ab (Anzahl der Eingänge/Ausgänge, AD/DA -Conversion -Qualität). Beliebte Marken umfassen Focusrite, Universal Audio, Presonus und Motu.
* Monitore: Studio -Monitore von guter Qualität sind entscheidend für genaues Mischen und Mastering.
* MIDI -Tastatur -Controller: Eine MIDI -Tastatur ist zum Komponieren und Spielen von Softwareinstrumenten erforderlich.
Kurz gesagt: Vergessen Sie bestimmte Modellnummern. Konzentrieren Sie sich darauf, einen Mac (idealerweise mit Apple Silicon) mit * viel * RAM und einem schnellen SSD zu bekommen. Der Rest (Audio -Schnittstelle, Monitore, MIDI -Tastatur) sind Peripheriegeräte, die Sie basierend auf Ihrem Budget und Ihrem Workflow wählen. Überprüfen Sie immer die offizielle Apple-Website auf die aktuellsten Systemanforderungen vor dem Kauf.